"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

Es hat sich im Oktober 2025 was geändert!

Mein neuer Blog startet!

Pferd oder Bogen - 
Coaching als "Trigger zur Veränderung"

In dieser Zeit vieler Herausforderungen und stetig wachsender IT-Ansprüche ist die Belastung spürbar! In diesem Fokus ist der natürliche Bezug zum Pferd eine Inspiration für viele Dinge des Lebens und ein erholsames Erlebnis fürs Gemüt. Zudem bekommt ein Bogen seine Bedeutung als Instrument zur mentalen Konzentration auf das Ziel im Bogenschießen sowie als kreative Maßnahme zur Unterstützung bei zu hoher Anspannung in verschiedenen Lebenslagen. Beides ergibt eine Möglichkeit zur Selbsterkenntnis in der Haltung dazu! Damit befasse ich mich als Autor und Coach in meinem neuen Blog!

20.11.2025

Der Unentschlossenheitstyp

Ich weiß nicht, soll ich ja oder nein sagen? In dieser schwankenden Gemütslage ist das Mindset in unruhigen Bewegungen. Die Gedanken kreisen ohne klar erkennbare Sicht darauf, welches Verhaltens richtig und besser wäre. [Mehr lesen…]

Admin - 15:35:45 @ Coaching und Mindset | Kommentar hinzufügen

Der Jasagertyp

Einem Menschen fällt es schwer etwas ablehnen und dieser neigt dazu, zu oft und zu schnell ja zu sagen. Das ist sicherlich der einfachere Weg, um keine schwierigen Diskussionen mit Konfrontationen zu führen. Es wird den Wünschen, Vorschlägen, Anordnungen und Vorgaben anderer Menschen gefolgt. Dieses unüberlegte Verhalten ist Ausdruck einer geschwächten inneren Haltung, die das Mindset belastet.

Admin - 15:33:22 @ Coaching und Mindset | Kommentar hinzufügen

Der Neinsagertyp

Da möchte man jemandem einen guten Vorschlag machen, eine Information, einen Rat oder Tipp geben. Und dann kommt sofort das Nein als Ablehnung. Und das wiederholt sich. [Mehr lesen…]

Admin - 15:32:27 @ Coaching und Mindset | Kommentar hinzufügen

Menschentypen

So verschieden wie Menschen sind, so sind ihre Veranlagungen und Fähigkeiten ausgebildet. Eine mehr nach innen gewandte oder nach außen gehende Haltung unterteilt das persönliche Image im Typ der Persönlichkeit. Dahinter liegen die Parameter der Denkweisen und Gefühlswelten, von Wahrnehmungen, Emotionen, Reaktionen und Verhalten. [Mehr lesen…]

Admin - 15:31:36 @ Coaching und Mindset | Kommentar hinzufügen

Veränderungsgedanken im Mindset

Etwas nicht Optimales zu ändern beschäftigt den Geist. Wie das gemacht werden kann ist die Frage, um die sich die Gedanken drehen. Damit hat ein Mensch zu tun, der aus einer unangenehmen Lage herauskommen will, die als Bedrückung empfunden wird. [Mehr lesen…]

Admin - 15:17:38 @ Coaching und Mindset | Kommentar hinzufügen

11.11.2025

Der Bogen als Haltungsbarometer

Was in der Handhabung des Bogens transparent wird ist die Einstellung in der emotionalen Ausrichtung beim Bogenschießen. Das gibt Rückschlüsse auf innere Zustände, wie sich das anfühlt, was von Bogen ausgeht. Es steht im traditionellen Bereich des Bogenschießens nicht im Blickpunkt, sich mit dem Bewusstsein zu befassen. [Mehr lesen…]

Admin - 12:28:58 @ Das Bogenschließen | Kommentar hinzufügen

Das Pferd als Spiegel der Seele!

Was der Seele gut tut ist die Erkenntnis der Ausgeglichenheit und Entspannung, das Erlebnis der Ruhe in der Mitte des Bewusstseins. So beschreibe ich, was in der Kommunikation mit dem Pferd ausgelöst werden kann, wenn es über die Körpersprache die Emotionen von Menschen reflektiert. Der Mensch wirkt mit seiner Haltung auf die Wahrnehmung des Pferdes ein. [Mehr lesen…]

Admin - 11:57:59 @ Das Pferd im Fokus, Coaching und Mindset | Kommentar hinzufügen

10.11.2025

Mindset vs. Emotionen

Gedanken und Gefühle sind nicht immer eins. Sie verhalten sich zuweilen abweichend und im Wechsel zueinander. Je nachdem was gerade im Gemüt dominiert, was von der Wahrnehmung ausgeht, was beim Verhalten bewusst oder unbewusst instinktiv damit verbunden ist. [Mehr lesen…]

Admin - 15:12:07 @ Emotionen | Kommentar hinzufügen

Ich mache beim Pferd einen Punkt!

Das Pferd ist für Menschen von Bedeutung, die Pferde haben. Sie wissen darum, was ihnen die Pferde geben. Sie sind mit ihnen zusammen. [Mehr lesen…]

Admin - 14:35:21 @ Das Pferd im Fokus | Kommentar hinzufügen

Kann man das Pferd in Mindset einbinden?

Ja, das geht! Wie? Gedanken reduzieren, entwirren, vereinfachen und sich von der Natur des Pferdes dabei inspirieren lassen. [Mehr lesen…]

Admin - 14:33:57 @ Das Pferd im Fokus | Kommentar hinzufügen

Was hat Training mit Mindset zu tun?

Viel! Von Gedanken werden die Verhaltensweisen initiiert, die sich mit den Gefühlen verbinden. Will man lernen und Erfahrungen machen, trainiert man dafür, um diese Leistungen zu erreichen. [Mehr lesen…]

Admin - 14:33:11 @ Coaching und Mindset | Kommentar hinzufügen

Was hat ein Pferd mit Mindset zu tun?

Das Pferd in seiner Eigenschaft als Tier erstmal nichts. Die Natur dieses Wesens ist davon nicht betroffen. Eher der Mensch in seiner Art zu denken, zu fühlen und zu handeln und der mentalen Eigenart abstrakte Ideen und Prozesse zu entwickeln. [Mehr lesen…]

Admin - 14:32:01 @ Das Pferd im Fokus | Kommentar hinzufügen

Ideen ausgedacht

Auch bis zu Ende durchdacht? Wo hört das Denken auf, weil es zum Beginn des Handelns ausreicht? Wie weit man als Mensch darüber nachdenkt, das weiß jeder selbst. [Mehr lesen…]

Admin - 14:30:56 @ Coaching und Mindset | Kommentar hinzufügen

07.11.2025

Man sollte stets den guten Pfaden folgen!

Das ergibt sich doch von selbst, könnte man meinen. Das ist doch selbstverständlich, sich so zu verhalten. Ja, schon. [Mehr lesen…]

Admin - 12:49:51 @ Coaching und Mindset | Kommentar hinzufügen

Zu den Beitragen von heute noch das: Von mir über mich - ich mache Mindset!

Es ist mir eine gute Hilfe für die Achtsamkeit auf die Dinge, die mich berühren. Es gibt mir eine gefestigte Grundhaltung, von der aus ich ins Leben schaue. Die Welt wird sich so verhalten, wie sie das schon immer tut. [Mehr lesen…]

Admin - 12:16:43 @ Coaching und Mindset | Kommentar hinzufügen


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram