Werners Menschen- und Pferdewelt
Pferdecoaching, Horsemanship, Life Balance, Life Coaching
Homepage Intro
Was geschieht hinter den Kulissen der Beziehungen und Pferdeverständigung?
Das und mehr kann man hier in der Themenwelt lesen.
Die Homepage blickt auf die Kommunikation von Mensch und Pferd.
Gewohnheiten gehen in die Sprache ein. Veränderungen kommen den Menschen nicht in den Sinn, solange sie damit Erfolg in ihren Beziehungen haben. Aber Beziehungen sind fragil. Wo persönliche Unterschiede zu groß sind wird es keine Annäherung geben. Kontakte werden vermieden, Gespräche ebenso. Es zeigt sich eine abweisende Haltung in der Kommunikation. Sich anzunähern erfordert die Unterschiede in den Mentalitäten aufzulösen. Training unterstützt den Beziehungsaufbau durch Methoden der Kommunikation, persönlich und individuell den Erfolg zu erreichen.
Ein weiter Gesichtspunkt ist die Beziehungsentwicklung.
Beziehungen basieren auf Bedürfnissen, Annäherung und Vertrauen durch Kommunikation.
Bindung ist die Kraft in bestehenden Beziehungen. Sympathie und Vertrauen erzeugen sie. Sich gegenseitig in den Mentalitäten näherzukommen und kennenzulernen gehört zur Beziehungsentwicklung dazu. Durch Störungen bricht die Bindung ab. Die Sprache verändert sich. Kommunikationstraining hilft beim Beziehungsaufbau zwischen Mensch und Pferd.
Durch Bedürfnisse und Interessen entstehen Beziehungen. Sind die Bindungen weg, werden die Beziehungen schwächer oder lösen sich auf. Es gibt nur noch wenige oder keine Kontakte mehr. Die Lebenswege laufen auseinander, Beziehungen sind nicht problemlos. Treten Spannungen auf wird es kompliziert zwischen zwei oder mehreren Personen. Wenn sich Menschen begegnen, dann finden sich auch neue Interessen. Beziehungsprobleme lassen sich lösen, wenn die Bereitschaft dazu bei den Menschen besteht und die Interessen und Bedürfnisse darin einbezogen werden, weil sie die Basis der Verständigung sind. Bei der Beziehung zum Pferd ist der Mensch der Ausgangspunkt des Interesses, auch für das Pferd. Davon geht die Beziehungshilfe aus.
Menschen wollen Erfolg haben in ihren Pferdebeziehungen.
Dafür trainieren sie die Pferde.
Es gibt noch andere Gründe das zu tun. Dabei wird speziell Kraft der Bindung in die Pferdeausbildung und das Training einbezogen. Erfolg hat man mit den richtigen Methoden, Die kann man beim Bodentraining und bei der Reitausbildung lernen.
Die Arbeit in der Beziehungsentwicklung bildet den Bezug zwischen Mensch und Pferd aus, wodurch ein ausgeglichenes Bindungsverhältnis entsteht, das sich durch die Sprache der Kommunikation ausdrückt, Man kann es auch Kommunikationsverhalten nennen oder die Sprache mit dem Pferd, die man lernt und die zum Erfolg führt. Missverständnisse erkennen und daran arbeiten, sie in eine für das Pferd positive Sprache umzuwandeln, löst die Probleme in einer angespannten Pferdebeziehung, Die Erkenntnisse übertragen sich auf das Umgangsverhalten bei der Bodenarbeit und beim Reiten. Basis der Beziehungsentwicklung sind die Elemente der Pferdekommunikation, die beim Training ausgebildet werden.
Folge dem Pferd, dann folgt es Dir.