"Mein Blog"©
Mein neuer Blog startet!
Pferd oder Bogen -
Coaching als "Trigger zur Veränderung"
In dieser Zeit vieler Herausforderungen und stetig wachsender IT-Ansprüche ist die Belastung spürbar! In diesem Fokus ist der natürliche Bezug zum Pferd eine Inspiration für viele Dinge des Lebens und ein erholsames Erlebnis fürs Gemüt. Zudem bekommt ein Bogen seine Bedeutung als Instrument zur mentalen Konzentration auf das Ziel im Bogenschießen sowie als kreative Maßnahme zur Unterstützung bei zu hoher Anspannung in verschiedenen Lebenslagen. Beides ergibt eine Möglichkeit zur Selbsterkenntnis in der Haltung dazu! Damit befasse ich mich als Autor und Coach in meinem neuen Blog!
27.10.2025
Menschen sind launisch
Ihre Sympathien sind wechselhaft. Das ruft die Zustände hervor, wie Menschen miteinander kommunizieren, was sie dabei denken und empfinden. Bindungen durch emotionale Trigger bestärken das Freundschaftsgefühl als Bedürfnis eines besonders empfundenen persönlichen Verhältnisses zum anderen Menschen. [Mehr lesen…]
Admin - 15:16:57 @ Emotionen | Kommentar hinzufügen
Beste Freunde
Freundschaften sind besondere Beziehungen, die Menschen miteinander haben. Charakter und Eigenschaften entwickeln und pflegen diese emotionalen Bindungen. Sie fundieren auf Sympathie, Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Freundlichkeit, Vertrauen sowie dem Bedürfnis nach Harmonie in der Kommunikation. [Mehr lesen…]
Admin - 15:07:49 @ Emotionen | Kommentar hinzufügen
Meine Kunst der Pferdeflüsterei und des Bogenbauens
Für beides braucht es Fähigkeiten, die man erkennen, sich aneignen und ausbilden kann, durch lernen und ausprobieren. Ich bin Autodidakt und Coach und habe mir diese Kunst beigebracht, dabei gelernt und mich so ausgebildet. Es macht mir Spaß, etwas besonders zu schaffen, in Bezug zu Pferden und in jüngster Zeit zum Bogenschießen. [Mehr lesen…]
Admin - 14:56:31 @ Coaching | Kommentar hinzufügen
Entlastung durch Entschleunigung
Menschen brauchen einen Antrieb für Glückseligkeit und Zufriedenheit. In einer von vielen bedrückenden Faktoren überlasteten Lebenswelt kommen sie an ihre Grenzen zufrieden zu sein. Die Seele hat damit zu kämpfen einen Ausweg zu sehen. [Mehr lesen…]
Admin - 14:47:52 @ Emotionen | Kommentar hinzufügen
Überfordert?
Wer fühlt sich nicht davon betroffen? Etwas Bedrückendes nicht zu bewältigen wirkt als Last, sich nicht davon zu lösen. Es ist auch kein anderer Mensch da, der das tun kann. [Mehr lesen…]
Admin - 14:37:59 @ Emotionen | Kommentar hinzufügen
16.10.2025
Was dann, wenn das Leben holperig verläuft?
Eigentlich ist das doch normal, werden viele Menschen meinen. Es geht nicht alles glatt, reibungslos und problemlos, wie man sich das am liebsten wünscht. Hat man etwas angepackt, wird sich in Verlauf zeigen, was daraus wird. [Mehr lesen…]
Admin - 15:39:28 @ Coaching | Kommentar hinzufügen
14.10.2025
Achtsamkeit ist die Basis
Was wir erkennen, erleben, fühlen oder denken hängt mit unserer Aufmerksamkeit zusammen, die Dinge des Lebens, der Umwelt und der Beziehungen wahrzunehmen. Unser persönlicher Fokus darauf ergibt die Erkenntnisse, wie uns diese Umstände erscheinen. Das Bewusstsein, was wir selbst darin erkennen und davon ableiten, findet sich in unserer Haltung wieder. [Mehr lesen…]
Admin - 12:26:00 @ Coaching | Kommentar hinzufügen
08.10.2025
Was nicht funktioniert
In der IT-Welt werden in Apps Konten eingerichtet, verwaltet und der Zugang durch Authentifizierung mit Passwort festgelegt. Und das nicht nur einmal, sondern überall dort wo der Mensch ein Benutzer dieser Apps ist. Daran merkt man, dass diese digitale Welt in den Netzwerken eine reine virtuelle Angelegenheit ist, wo keine Menschen, sondern nur Programme die Abläufe steuern. [Mehr lesen…]
Admin - 13:11:10 @ Coaching | Kommentar hinzufügen
06.10.2025
Mentale Motivation stärken
Der Geist steuert das Verhalten. Ist der Geist durch Einflüsse geschwächt, wird sich das darauf übertragen. Resignation und Demotivation sind Folgen, wenn sich Schwäche als Nachteil in Lebensbeziehungen zeigt. [Mehr lesen…]
Admin - 12:52:38 @ Das Pferd im Fokus | Kommentar hinzufügen
Den Pfeil sicher ins Ziel bringen
Bogenschießen mit Pfeil und Bogen erfordert eine bestimmte Technik in der Körperhaltung sowie eine gelassene innere Einstellung beim Umgang mit dem Bogen. Die Harmonie von physischer und psychischer Haltung lässt das Ziel im Blickpunkt stehen. Die Fokussierung darauf wird durch die Folge der Bewegungen zum treffenden Erfolg oder zum Verfehlen des angepeilten Punktes. [Mehr lesen…]
Admin - 12:24:13 @ Das Bogenschließen | Kommentar hinzufügen
Mal was anderes erleben!
Wenn das Leben nach vorne nicht weitergeht, dann ist Stillstand angesagt. Damit ist man zufrieden, solange es keine anderen Ziele gibt, wo es um Veränderungen geht. Glück ist das was man als solches empfindet. [Mehr lesen…]
Admin - 11:45:25 @ Coaching | Kommentar hinzufügen
05.10.2025
Unklarkeit
Vieles ist unklar, solange es nicht selbst erfahren wird! Das geht, indem man sich wagt, etwas Neues auszuprobieren. Das erweitert den Fokus auf die Dinge des Lebens sowie die Selbsteinschätzung von Fähigkeiten, die von innen und außen getriggert auf das Gemüt einwirken. [Mehr lesen…]
Admin - 14:45:12 @ Coaching | Kommentar hinzufügen
Ein Überzeugungsfaktor
Ich kann davon reden und darüber schreiben, ich kann vieles coachen und vermitteln. Dennoch ist es nicht in meiner Hand, was davon bei den Menschen ankommt. Die Sinne sind mit der Achtsamkeit und mit dem Gefüge des Gemüts in der Persönlichkeit des Menschen sowie seiner Veranlagungen und Gewohnheiten eng verzahnt. [Mehr lesen…]
Admin - 14:21:04 @ Coaching | Kommentar hinzufügen
Ich habe mich dahingehend entwickelt
Es gibt dazu eine Geschichte. Erst habe ich vor langer Zeit damit angefangen, mit Pferden zu arbeiten, meine Kommunikation mit ihnen zu entdecken und die Sprache daraufhin zu intensivieren und ich habe die Beziehung des Gemüts zum Pferd ausgebaut. Daraus ist eine Vielzahl von eigenen Methoden entstanden, die ich in vielen Hinsichten als Hilfen anwende. [Mehr lesen…]
Admin - 13:49:59 @ Coaching | Kommentar hinzufügen
Bedeutung eines Bogens
Geht man mal davon aus, das ein Mensch sich auf etwas ganz bestimmtes konzentrieren muss, um seine Sinne und Gefühle sowie Gedanken darauf zu fokussieren, dann wird klar, dass ein Bogen dieses Mittel sein kann. Man hält ihn in der Hand und nutzt seine Spannung und diese von der Sehne zu lösen. Das Ziel ist der Punkt, um den es dabei geht. [Mehr lesen…]
Admin - 13:45:24 @ Das Bogenschließen | Kommentar hinzufügen
Archiv
| 2025: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober |
| 2024: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
| 2023: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
| 2022: | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
| 2021: | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September |