"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

10.09.2025

Wie kompliziert ist die Lebenswelt geworden?

Sehr kompliziert und sie wird immer noch weiter komplizierter gemacht. Es gibt nicht nur das eine, es gibt gleich sehr viel davon, was zur Komplexität beiträgt. Eins davon wäre schon genug. Nein, es muss noch mehr geben. Das überfordert die Menschen durch viele gleiche Variationen bei Produkten, mit denen das digitale Leben gefüttert und durch viele Varianten überladen ist. Die Flut von neuen Entwicklungen, die Fülle von Anbietern und Unterschieden bei Angeboten und Preisen für etwas, das den Menschen eigentlich einen erleichternden Vorteil bringen soll, wird durch die Uneinheitlichkeit der Anbieter und Systeme nur erschwert als erleichtert. Beispiel ist die E-Mobilität mit all den Ausprägungen der Dinge, Angebote und Möglichkeiten. Mehr komplex als einfach stellen sich die Dinge dar. Das wird manche Menschen nicht begeistern. Sie ziehen das Altbewährte vor, mit dem sie gut bedient und zufrieden sind. Da wird die hochgepriesene elektronische Welterneuerung noch überzeugender werden müssen, wie nützlich sie im Leben der Menschen sein wird. Essen und Trinken kann sie nicht ersetzen! Bis jetzt ist es nur zu viel für den normal ausreichenden Nutzen. Der Mensch soll stattdessen immer stärker personalisiert in diese Welt der elektronischen, sprachgesteuerten Funktionen eingebunden werden. Die Menschen gehen in diesen breiten Strom rein, um darin mit zu treiben. Dann fährt das Auto elektrisch und bald schon ganz von selbst und der Mensch sitzt nur noch als Beifahrer oder Fahrgast darin. Die programmierte GPS-Computerelektronik fährt und lenkt. Diese technische Komplexität kann der Mensch nicht mehr verarbeiten, das tut das System übernehmen, sofern es sicher fehlerfrei arbeitet. In anderen Lebensbereichen wird es auch diesen Wandel geben. Hoffentlich hält die Elektronik das, was den Menschen versprochen wird und es gibt genügend Energie, und sie damit zu versorgen. Sonst war es das mit dem breiten Strom des Fortschritts, auf den sich die Menschen heute eingelassen haben. Elektronik ist nicht fehlerfrei. Das wird deutlich, wenn sie versagt oder kaputt ist. Batterien sind die Speicher der Energie und versorgen die Systeme damit. Batterie zu schwach oder kaputt, dann ist der Strom weg und die Geräte und Apps auch. Batterien und Elektronikschrott bleiben davon übrig, was den Menschen den Fortschritt bringt. Für Nachschub wird gesorgt! Und die Menschen sind dabei.

Admin - 15:23:04 @ Lebensblick | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram