"Werners Themenwelt"

 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

20.12.2023

Fördergeld mitnehmen

Was ist los in unserem Land? Menschen machen hohe private Schulden für ein im Verhältnis dazu geringes Fördergeld, das sie unbedingt haben wollen. Zu überzogene Preise können aber dadurch nicht gesenkt werden. Die finanziellen Belastungen bleiben über sehr viele Jahre für die Menschen. Der rechnerische Benefit daraus ist fraglich und nur beschränkt kalkulierbar. Der verlockende Aspekt einer Förderung blendet die relationalen Betrachtungen des potenziellen Nutzens aus. So sind die Menschen, wenn sie Geld bekommen können. Es gibt was zur Investition dazu und schon laufen sie los, stellen ihren Antrag, bevor der Fördertopf sich verändert, leer oder weg ist. Niedrige Preise sind besser, denn dann ist der private Finanzierungsbedarf geringer und die Belastung auch. Aber das raffen die Menschen nicht und machen hohe Schulden. Was ist das für eine Scheinlebenswelt, mit Täuschungen und vagen Versprechungen teure Dinge an die Menschen zu bringen? Förderungen sind keine politischen Geschenke an die Menschen. Am Ende zahlen immer die Menschen die Belastungen und Verluste der Kosten von unausgereiften Entscheidungen. Hohe Preise zu reduzieren bringt mehr Erfolg und schafft eine stärkere Nachfrage im Vergleich zu Förderungen und Subventionen. Politik macht das so nicht. Die Preise werden hochgetrieben und sollen dann durch geringe Förderung gemindert werden. Teure Dinge lassen die Nachfrage der Menschen sinken. Zuschüsse sollen das verhindern. Wer glaubt das? Nur die Politiker, von denen das kommt!

Admin - 14:32:14 @ Lebensblick | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram