"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

04.12.2023

Die menschliche Intelligenz erschafft eine künstliche Gegenwart

Sie übernimmt das Lösen von komplizierten und zeitintensiven Anforderungen und nutzt dazu die Informationen die sich endlos vermehrenden digitalen Quellen. Menschen können das nicht. Das ist der Grund, im digitalen Sektor die unübersichtlich gewordene und komplex ausgebildete Lebenswelt durch neue Apps weiter zu entwickeln. Nur überall funktioniert das nicht im angestrebten Umfang. Die Verbindung in sozialen Netzen hat bei den Menschen den Vorzug vor administrativen Digitalisierungsplänen. Die Menschen nutzen ihre persönlichen Vorteile mit anderen zu kommunizieren und der riesige IT-Markt sorgt mit Plattformen dafür, die Menschen darin zu halten und mit Werbung zu füttern. Und die Menschen machen mit. Wird dieser Sektor noch künstlich intelligenter gemacht, dann verliert sich die Einschätzung des Realen. Das stört die Kommunikation nicht, so scheint es zu sein. Ohne Apps und Hardware funktioniert die zukunftsorientierte Lebensweise nicht mehr. Wer denkt da noch an eine andere. Sie ist eh da und läuft mit der Digitalen nebenher, aber ohne große Achtsamkeit. Nur dann, wenn durch Probleme die digitale Lebensart unterbrochen wird. Dann merken die Menschen, dass es noch etwas anderes gibt, als die Benutzung von Hardware zur Gestaltung des Tages in Job, Freizeit und sozialer Gesellschaft. Zu stark ist der Markt der digitalen Intelligenz in das Lebensgefüge eingedrungen. Und der Markt versorgt die Menschen weiter damit. IT ist notwendig bei der Lebensführung dieser Zeit und das Verbraucht immer mehr Energie. Dennoch sehe ich auch gewisse Grenzen, die anscheinend immer weiter verschoben werden. Es liegt an den Menschen, sich hier noch mehr zu bedienen oder einen sinnhaften Umgang mit den Angeboten zu realisieren. Solange der Drang mach mehr Apps zufriedengestellt wird, solange wird auch mehr der künstliche Aspekt auf das Leben von Menschen einwirken. Loslassen ist dann nicht mehr möglich, weil es eine festsitzende Abhängigkeit für die Menschen gibt, die durch die Entwicklungen entstanden ist. Da spielt der Lebensblick in das Gefüge der Natur der Welt keine bedeutungsvolle Rolle mehr. Davon hat sich der digitale Lebensalltag schon längst entfernt. Auch die Philosophie ist nur ein Gedankenspiel ohne Einfluss auf die Zukunftsaussichten.

Admin - 12:57:02 @ Lebensblick | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram