"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

12.04.2023

Heimat

Das Wort Heimat ist für Menschen auf der ganzen Welt bedeutsam. Heimat ist da wo sie geboren und aufgewachsen sind, wo sie Beziehungen und Freunde haben, wo sie sich wohlfühlen, geborgen fühlen und den Bezug zu den Menschen und der Landschaft haben. Heimat ist der Mittelpunkt des Lebens, der die Gefühle damit verbindet. Sie zu verlassen ist ein schwieriger Schritt in eine andere, vielleicht noch unbekannte Lebenswelt. Verbundenheit und Geborgenheit ermöglichen ein sicheres und gesellschaftliches Leben, bezogen auf die Sprache und die Umgangsformen unter den Menschen. Man kann sich nicht so leicht davon trennen und den „Kreis der Gewohnheiten“ verlassen, die Beziehungen abbrechen und woanders einen Neuanfang machen. Zu viele Erinnerungen, Erlebnisse und Erfahrungen halten die Menschen in ihrer Heimat fest. Viele haben sie nie verlassen, viele mussten sie verlassen. Eine Garantie auf Heimat haben die Menschen nicht, wenn sich die Lebensumstände derartig verändern, dass sie auf ein Leben in der Heimat verzichten müssen. Millionen von Menschen haben sie verlassen, sind in einer anderen Lebensumgebung angekommen, in der sie sich als Fremde fühlen. Es ist nicht da, wo sie geboren wurden. Es ist jetzt da, wo eine andere Kultur von Menschen sie aufgenommen hat. Sich hier auch zuhause zu fühlen, das ist eine Frage der Mentalitäten im Umgang der Menschen miteinander. Je länger man irgendwo anders ist, umso mehr wird eine 2. Heimat draus. Aber die 1. bleibt die Basis der Identität. Heimatliebe, Verbundenheit und Heimwehr begleiten die Menschen auf der Welt.

Admin - 15:18:58 @ | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram