"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

06.04.2023

Pferdestress an der Longe muss nicht sein!

Das Pferd erhöht den Druck auf das Seil. Es ist stark gespannt. Es zieht den Kopf nach außen, hält ihn kraftvoll hoch. Mehr Stress durch Anspannung in der Körperhaltung baut sich auf. Stopp! So nicht longieren! Das ist falsch und schlecht für die Kommunikation mit dem Pferd. Aufhören und das Pferd wieder zur Ruhe kommen lassen. Es sanft ansprechen und abwarten, dass es wieder ruhig und kooperativ wird. Gibt dem Pferd Zeit dafür. Setze es nicht wieder auf die gleiche Art und Weise mit deiner Körpersprache unter Druck. Entlaste das Pferd in der Körperhaltung, sodass es den Kopf zu dir wendet und nach unten absenkt. Dadurch entspannt sich der Rücken und die Muskulatur in den Bewegungen. Lockerheit statt Anspannung ist das Ziel von gelöster Longierarbeit. Das ist gut für das Pferd und gut für dich in deiner positiven Longierhaltung gegenüber dem Pferd. Spreche das Pferd sanft an über den Bewegungen deines Verhaltens. Dann braucht es wenig Druck zur Freiwilligkeit beim Pferd, um auf dich zu hören. Und diese Art des Longierens sieht auch besser aus! Aber diese Hinweise werden nicht immer von den Menschen verstanden, die ihre Haltung als Druckmittel auf das Pferd ansehen. Ein Gebiss im Maul des Pferdes ist beim Longieren nicht gut, ebenso wie eine hart angeschnallte Zäumung. Das verursacht mehr Druck- und Schmerzempfindungen beim Pferd und hilft beim stressfreien Longieren nicht. Viele glauben das – was ein Irrtum ist.

Admin - 12:37:52 @ Meine Pferdethemen | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram