"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

01.12.2022

Natur denken

Der Mensch ist in der Natur, lebt aber nicht darin, wenn man nicht wie die Natur denkt. Die Natur befindet sich in der Balance mit ihren Lebewesen. Darin kommt der Mensch nicht vor, weil der Platz darin schon vor langer Zeit verlassen wurde. Es wird sich von der Natur herausgenommen, was die Lebensweise braucht und kaputtgemacht, was darin wächst und lebt. Das machen andere Lebewesen in dieser Art und Weise nicht. Das ist der Unterschied, wo der Mensch ist, durch ein Verhalten gegen die Balance der Natur. Im Einklang geht es nicht mehr. Zu Vieles ist anders als bei den Lebewesen, die draußen im Gleichgewicht mit der Natur leben. Es fängt beim Denken über das Leben an und endet beim Verhalten mit den andersartigen Lebensbedürfnissen. Es wird kein Einklang sein, wenn sich genommen wird was die Natur belastet und zerstört. In der Natur gibt es Kräfte, die den Menschen hier kein Leben auf Dauer möglich machen. Es sein denn, die werden einfach weggeräumt. Aber das geht nicht überall auf diesen Planeten. Darauf bezieht die Natur ihren Fortbestand, abseits der Menschen und ihrer Klimawende. Aber auch sie als Ganzheit des Lebens muss sich den Klimaveränderungen anpassen, um im Gleichgewicht der Kräfte der Erde zu bleiben. In Natur zu denken kann Veränderung unterstützen.

Admin - 18:27:14 @ | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram