"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

30.08.2022

Auch so eine merkwürdige Erscheinung dieser Zeit

Entlastung wir heute zu den Menschen in Paketen geberacht. Bekannt ist auch, Pakete kommen bei den Empfängern nicht an, weil sie verloren gehen. Sie sind irgendwo, aber nicht bei den Menschen!
Das Gegenteil zur Belastung ist die Entlastung. Die Last zu reduzieren hilft Beschwerlichkeiten zu mindern, Druck zu senken, Gewicht zu reduzieren. Verbesserungen bei erschwerenden Zuständen werden durch Entlasten und Erleichtern geschafft. Wo zu viel Last ist kommt über Entlastung wieder Stabilität an den kritischen Punkt. Die Gesundheit ist davon betroffen sowie andere Dinge des Lebens, der Natur und des Klimas. Wegnehmen wirkt entlastend, statt weiter erhöhen oder Zulegen und Draufpacken von noch mehr Lasten auf die Menschen. Sich zu viel zuzumuten erhöht die Last, die man aushalten und tragen können muss. Darüber wird vorher nicht immer nachgedacht, sondern spontan gleich gemacht. Wie das auf den Körper wirkt erfährt man danach, wie man das ausgehalten hat. Aber jetzt machen, noch am besten gleich mehr als man eigentlich tragen kann, ist die Regel. Ein Verhalten mit Risiko, weil dabei auch was kaputtgehen kann, wenn die Belastung den kritischen Punkt übersteigt! Dann sich die entlastenden Reserven weg und es kommt zum Verlust der Stabilität bei Mensch oder Dingen bis hin zum Klima der Erde. Entlastung senkt das Risiko! Wie weit, das muss man sehen.

Admin - 11:41:59 @ | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram