"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

16.07.2022

Sprache der Hunde und Pferde

Im Verhalten findet man die Antwort darauf, worin sich ihre Sprachen unterscheiden, in der Art ihrer Wesen und ihres sozialen Verhaltens. Wie sie leben sagt viel über den Charakter des Tieres, den wir mit unseren Sinnen als Menschen wahrnehmen können. Das trifft auch bei der Sprache eines Hundes oder Pferdes zu, in der die Mentalität der Art des Tieres enthalten ist. Hier tiefer hineinzugehen schafft ein Bild der Sprache im Umgang mit der Mentalität. Das zu erfassen ist eine Aufgabe in der Kommunikation mit Tieren. Menschen kommunizieren wie Menschen mit Tieren. Das sieht manchmal merkwürdig aus, welches Verhalten sie bei Tieren zeigen. Sie selber sehen das nicht. Nur dass sich Tiere bei ihnen distanziert verhalten. Und das enttäuscht die Menschen in ihrer Sprache. Dass es hier um die Sinne von Mensch und Tier geht bleibt außen vor. Menschen möchten gerne das Verhalten von Tieren auf ihrer Seite haben. Gelingt ihnen das nicht, bekommt ihre Sprache ein anders Bild gegenüber dem Tier durch ein verändertes Sprachverhalten. Dass das Tier ein Spiegel ihrer Sprache ist, daran wird nicht gedacht. Geht man sich dessen bewusst von vornherein mit einer anderen Sprache auf ein Tier zu und wartet wie sich das Tier verhalt, dann können sich die Sprachen treffen und annähern. Das ist der bessere Weg zur Kommunikation. Aber diesen Weg müssen die Menschen erkennen, nicht die Tiere. Sie sehen nur das Sprachbild und sie spiegeln es in ihren Reaktionen, wie die Menschen sich zu ihnen verhalten.

Hier fängt Lernen an Sprache zu verstehen.

Admin - 12:06:24 @ | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram