"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

27.07.2021

Regeneration

Was kann die Umwelt verschmutzen, das die Natur nicht selbst organisch regenerieren kann? Das sind die großen Mengen von Millionen Tonnen von Schadstoffen, die die Luft, die Böden, das Grundwasser und die Gewässer belasten. Da sind die Kleinen in der Tierhaltung und im Gartenanbau nicht die Verursacher von Umweltschäden. Die Masse von Großerzeugern ist das Übel für die Natur und das Klima. Aber darin werden auch alle Kleinen im gleichen Maßstab in die Bilanz einbezogen, die sich der Natur und deren Erhaltung im Umgang mit ihr verpflichtet fühlen und sich umweltfreundlich verhalten. Hier wird nicht darauf geschaut, was umweltverträglich regenerierbar ist. Hier wird pauschal beurteilt und reglementiert. Mehr konsequente Verbote im Großen und mehr Freizügigkeit im Kleinen im Einklang mit der Natur würden beim Schutz der Umwelt und des Klimas helfen. Was die Natur in kleinen Mengen von sich aus wieder abbaut und weiter verwerten kann, das kann doch keine Verschmutzung sein. Im Gegenteil, es hilft ihr sich wieder zu erholen. Hier ist ein Umdenken der richtige Weg, um über die Masse im Kleinen mehr für das Ganze zu bewirken. Dort wo große Flächen geschädigt oder verbraucht werden, da muss man mit sinnvollen Maßnahmen gleich handeln, nicht warten. Das tut das Klima auch nicht.

Admin - 15:12:54 @ | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram