"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

10.05.2021

Verspannungen

Brauchen Pferde Therapie? Muss man sie massieren, auf ihrem Rücken herumdrücken, sie biegen oder sonst was tun? Die ärztliche Versorgung ist wichtig. Pferde physische wieder gesund zu machen auch. Woher kommen Verspannungen? Durch Anstrengung und Überlastung. Ausgeglichenheit beugt dem vor. Dann muss man auch keine Therapie machen, um eventuelle Verspannungen aufzudecken und aufzulösen. Die Ratlosigkeit bei den Menschen ist das Feld für Therapien. Falsche Belastung der Pferde, zu viel Gewicht auf ihren Rücken, falsche Körperhaltungen beim Reiten können Gründe für physische Verhaltensauffälligkeiten sein. Verringert man die Belastungen durch bessere Ausgeglichenheit, dann kann man sich Therapien sparen. Aber darin sind Menschen unwissend und teils auch uneinsichtig. Erst wenn es zu spät ist, sie Bedenken haben, dann tun sie was. Vorher ist ihnen das egal. Mit Verspannungen wird Geld verdient. Hier haben Menschen die Therapie als Tätigkeit für sich entdeckt. Andere bezahlen dafür. Ob die Ergebnisse das rechtfertigen wird in Kauf genommen, wenn man bei Pferden Verspannungen (?) lösen lässt. Ob man das dann wieder tun würde, wer weiß? Hier wird das Pferd berührt, abgetastet, mit Schwingungen gearbeitet, gedrückt und gezogen. Ein ausbalancierendes Bewegungstraining kann eine Alternative sein. Die kostet nicht oder weniger im Vergleich zu Therapien. Aber hier müssen die Menschen wissen, was sie bei ihren Pferden machen. Bei der Natur als Vorbild ergibt sich ein anderer Blickwinkel auf Verfahren zur Entspannung von Pferden.

Admin - 15:01:03 @ | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram