"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

05.05.2021

Was gut tut

Ich gehe hier von meiner Empathie aus. Wer mit den Gefühlen bei Pferden arbeitet kann das nachvollziehen. Sich gegenseitig zu spüren entwickelt ein besonders sensibles Gefühl füreinander. In einer Beziehung sind Gefühle wichtige Indikatoren für die Bindung miteinander. Das Spüren geht tief ins Innere hinein. Es entsteht eine Atmosphäre der Ruhe, die sich immer intensiver entwickelt, je mehr Empathie zwischen Mensch und Pferd besteht. Die Hand am Kopf oder Körper des Pferdes lässt das Band spüren, das Mensch und Pferd emotional aneinanderbindet. Das ist eine gute Therapie fürs Gemüt, die auch vom Pferd durch die Entspannungshaltung erwidert wird. Ich entwickle eine sehr feine Stimmung in den Beziehungen mit Pferden. Sie ist da, sobald ich ein Pferd ansehe oder es am Kopf berühre. Davon geht eine mentale Verbindung aus, die mir das Pferd sehr nahe bringt. Menschen, denen ich die Methode beim Training vermittle, sind sehr gerührt von den Erfahrungen dieser wunderbaren Begegnung mit dem Pferd. Es tut auch den Pferden gut, gefühlt der Hand des Menschen sehr nahe zu sein. Diesen Trainingsansatz vermittle ich in der Beziehungsausbildung mit emphatischen Übungen. Sie beginnen vorne am Kopf und breiten sich über den Körper aus. Die Zeitdauer bestimmt das Pferd solange wie es das zulässt, weil es gut tut! Hier muss sich der Mensch mental sowie emotional darauf einstellen. Für Pferde ist das eine Selbstverständlichkeit in den Verbindungen zu empathischen Menschen. Auf diese Weise arbeite ich mit Pferden und bilde darin Menschen mit Pferden aus.

Admin - 11:49:45 @ Pferde und Menschen | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram