"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

30.04.2021

Freies Reiten

Die freie Reitentwicklung fördert den emotionalen Einklangs zwischen Mensch, Pferd und Reitweise. Diese Schulungsmethode begleitet die Ausbildung im Sinne des sensitiven Reitens. Kinder lernen dadurch ihre Reitbeziehung zum Pferd zu entwickeln. Sie bekommen die Möglichkeit sich allmählich an das emotionale Reitverhalten des Pferdes anzupassen. Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass gerade Kinder mit ihren Sinnen darauf ausgerichtet sind die Welt der Pferde zu entdecken. Sie wollen in ihrer Welt der Entdeckungen lieben mehr das machen, was ihnen hier einfällt, als das was ihnen ein Lehrer (Trainer) zum Verhalten auf dem Pferd sagt. Sie hören schon zu, dann aber tauchen sie wieder in ihre Erlebniswelt des Pferdes ein. Das geschieht im Wechsel mit den Reitansagen. Das müssen sie noch lernen im Einklang zu verarbeiten. Bei Kindern ist das so: Nicht das, was andere ihnen sagen und von ihnen erwarten, sondern ihre Gefühle sind das Maß ihrer Entwicklung auf dem Pferd. So erkläre ich mein Lernprinzip des freien, emotional bezogenen Reitens, das bei mir eine wesentliche Basis der Reitschulung ist. Das gibt dem Reitverständnis einen Schulungsrahmen, der von Kindern auf dem Pferd gut angenommen wird. Die anfangs wichtige Entwicklungsphase des eigenkreativen Umgangs mit dem Pferd trainiert das Reitverhalten. Dabei hat die Sprache zwischen Kinde, Pferd und Trainer eine entscheidende Bedeutung zur Entwicklung des feinen Reitens mit dem Pferd. Dazu habe ich Lernmethoden, die auch bei Erwachsenen Anklang finden, die sich für Pferde und Reiten interessieren. Die Flexibilität des Lernens führt zur Inspiration des freien Reitens. Das ist ein Plus in der Reitausbildung. Sei schult auch das Reiten im Sattel.

Admin - 12:38:43 @ Pferd und Reiten | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram