"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

27.04.2021

Sanftheit zeigen

Die Sanftheit ist ein Wort, das auch den Umgang mit Pferden widerspiegelt. Menschen verhalten sich sanft zu Pferden. Welche Mittel und Methoden sie haben ist an die Einstellung in ihrem Pferdeverständnis gekoppelt. Ist das noch sanft zu nennen, wenn grobe Mittel zur Kommunikation genutzt werden. Gebiss, Gerte, Sporen, Kappzaum kommen hier vor und wirken je nach Sanftheit in Gebrauch auf die Pferde ein. Hier geht es um das Empfinden der Pferde, was Menschen tun. Sanft zu sein erfordert eine feine Hand von Menschen. Zur heftig ist sie, wenn das Pferdeverhalten den Nerv der Menschen trifft. Zu grob ist sie, wenn es der Menschen mit Sanftheit nicht schafft, dem Pferd seine Sprache zu vermitteln. Dann wird ständig gerufen, gezogen, gedrückt, die Gerte und Peitsche geschwungen, mit Sporen gearbeitet, um das Pferd auf Linie zu bringen. Aber mal ehrlich: Was soll das bringen? Nur dass das Pferd noch sensibler, abweisender und widerwilliger auf die vermeintliche Sanftheit der Hand des Menschen reagiert. Welches Resultat hat man erreicht? Nicht sanft für das Pferd und unschön in der Kommunikation mit dem Pferd! Wenn ich das hier anspreche, dann deswegen, um die Gedanken über das Verhalten des Pferdes auf die Aussprache der Sanftheit zu lenken. Den meisten Menschen geht es um eine sanfte Beziehung zum Pferd, obwohl die Mittel nicht immer dafür geeignet sind. Dieses Verständnis ist ein Appell an die Einsicht dessen, was die Sanftheit für den Umgang mit den Gefühlen der Pferde so bedeutsam macht. Weniger vom Mehr kann zu mehr Sanftheit führen! Das ist im Resultat auch weniger belastend für Pferd und Mensch. So möchte man das doch haben!

Admin - 13:12:16 @ Pferde und Menschen | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram