"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

21.04.2021

Ein Sattel

Was kann ein Sattel? Dem Sitz auf dem Pferd den Halt geben. Die Füße im Steigbügel festhalten. Je nach Einsatz des Pferdes sind die diversen Sattelformen daraufhin ausgearbeitet. Ein Sattel gehört zur Ausstattung beim Reiten. Er ist ein bewährtes Hilfsmittel, um über den Steigbügel auf das Pferd aufzusteigen und wieder abzusteigen. Man kann mit Hilfe der Steigbügel die Pferde antreiben. Das sind nützliche Aspekte beim Reiten. So gesehen funktioniert Reiten mit Sattel. Jedoch auch ohne! Lässt man den Sattel weg, dann erfährt man eine andere Sitzposition auf dem Pferd. Die Gefühlsnähe zum Pferd ist dadurch auch etwas anders. Eine gute Stabilität auf dem Pferd ist mehr gefragt. Die Bein- und Schenkelhaltung an den Flanken des Pferdes muss stabiler mit der Körperhaltung des Sitzes koordiniert und ausbalanciert werden. Hände, Beine und Oberkörper arbeiten in der Balance zu den Bewegungen des Pferdes. Die Abweichungen davon werden ohne Sattel deutlicher erkennbar. So können Haltungsfehler im Sattel ohne Sattel wegtrainiert werden und im Sattel besser wahrgenommen werden. Ich ziehe persönlich das sattellose Reiten vor. Es gibt mir ein Gefühl der Bindung zum Pferd und im Ausdruck meiner Sprache des Umgangs mit dem Pferd. Es ist so gesehen vielleicht nicht Standard, aber eine schöne Möglichkeit mit den Pferden im engen emotionalen Einklang zu reiten. Der Sattel ist gut. Ja, ich nutze ihn auch. Aber er ist zwischen Gesäß und Pferderücken eine starre Zwischenlage. Dadurch ist der direkt spürbare Kontakt zum Pferd eingeschränkt und das Reiten konzentriert sich mehr auf die Steigbügelhaltung als auf die Sensitivität der Körperspräche in der Agilität der Bewegungen. Mehr Empathie beim Reiten kann nicht schaden. Es trägt zum Pferdeglück bei.

Admin - 12:14:51 @ Pferd und Reiten | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram