17.02.2025
Menschen und die Natur in der Umwelt können nicht gegensätzlicher sein. Die Natur breitet sich wie auch die Menschen in den Lebensräumen aus. Die Natur wächst genauso wie die Masse der Menschen. Nur das die Menschen in die Natur eingreifen, sie beseitigen und das Leben darin auch. Platz für Menschen nimmt der Natur und den Arten den Raum. Damit schwindet die positive Wirkungskraft auf das Klima der Erde. Ich versuche das durch mein Verhalten in der Natur auszugleichen. Ein sehr winziger Beitrag meines Benehmens zum Erhalt der Natur und Arten, so wie ich dazu selbst in der Lage bin. Alles andere machen Millionen anderer Menschen. Alle zusammen wirken als Kraft, mehr Natur zu schaffen oder sie noch mehr zu reduzieren. Ich setzte für mich in meiner Umwelt darauf, was ich im kleinen Umfang leisten kann. Wenn das mehr tun ist das ein Erfolg für Natur und Klima. Leider sind Menschen in der Summe ihres wirtschaftlich beeinflussten Lebensverhaltens kaum in der Lage dazu, die Klimazustände effektiver zu verbessern. Das betrifft auch die Natur. Das macht mich, wenn ich das schreibe, immer wieder nachdenklich, was beim Klima verbessert werden kann. Das wird eine lange Zeit brauchen. Die bestimmenden Faktoren des Klimas der Erde haben mehr Kraft und Energie als alle Menschen zusammen aufbringen können. Dennoch sind die neutralen Faktoren eine wichtige Notwendigkeit, diese von den Menschen zu beachten und zu realisieren.
Admin - 12:04:48 @ Lebensblick, Klima und Wetter
|
Kommentar hinzufügen