"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

03.08.2023

Die unüberschaubare Klimawende

Wer glaubt die absolute Lösung gefunden zu haben irrt. Alles auf der Erde unterliegt durch Benutzung und Verbrauch der Abnutzung. So auch Akkus. Und die sind immer mehr in elektronischen Geräten und für Motoren im Einsatz, um die Klimawende zu schaffen. Aber was ist danach, wenn ihnen die Energie ausgeht und kein Storm mehr von ihnen geliefert wird? Was geschieht dann mit ihnen? Eine Frage der Zukunft bei der Energiewende. Ich halte nicht viel davon, denn schon bei Batterien, die ja durchaus nützlich sind, ist die Lebensdauer sehr begrenzt. Sie werden durch neue Akkus ausgetauscht und gehen dann in den Sondermüll. Und ihre Menge ist steigend, weil es immer mehr Geräte gibt, die diese Stromquellen haben. Aber sie gehen auch kaputt. Aufladen, Entladen, Aufladen und das über die Nutzungsdauer bedeutet für die Speicher einen Kapazitätsverlust. Am Ende der Lebensdauer bleibt das Teil übrig und wird zur Frage des umweltfreundlichen und nachhaltigen Umgangs damit. Menschen entwickeln neue Techniken und wollen immer bessere Klimabedingungen dadurch erreichen. Aber zum Alten kommt eine große Menge an Neuem dazu und damit auch zusätzlich neue Probleme, was das Recycling betrifft. Was wird aus alten Akkus und wohin damit, was nicht wiederverwendbar ist? Heizen mit Speicherenergie ist eine Lösung, weil Strom aus Sonne und Wind nicht konstant verfügbar ist. Und so braucht es wieder eine riesige Menge neuer und größerer Speicher, um die Wärmewende durchzuführen. Schalter ein, Schalter aus ist eine Stromversorgung, wenn Energie gebraucht wird. Ausschalten stoppt den Verbrauch und spart Energie und Kosten. Mehr benötigter Strom über Akkus erhöht den Bedarf an diesen Geräten, steigert die Kosten und den Verbrauch der Ressourcen für die Herstellung. Damit ergibt sich ein nicht überschaubarer Kreislauf von Nutzen und Entsorgung. Und auch hier wird es ein Ende geben, wie bei allen anderen Dingen des Bedarfs auch. Am Ende ist alles Müll, der davon übrig bleibt, auch der Elektroschrott der Klimawende.

Admin - 16:51:43 @ | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram