"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

18.08.2022

Mehr Naturlogik braucht es nicht

Erstaunlich was Buschgewächse und Bäume leisten. Sie holen die Feuchtigkeit aus dem Boden für ihre Lebensprozesse raus. Erstaunlich auch was ihre Blätter tun. Sie erzeugen Stoffe für das Wachstum, atmen CO2 ein und O2 aus. Die Wurzeln bringen Mineralstoffe hinein. Diese ausgewogene System erhält das Leben der Pflanzen. Bericht eine der Komponenten weg, geht es ihnen schlecht und sie sterben langsam ab. Der Antriebsprozess des Lebenserhalts steht in ihrer Natur an erster Stelle. Denn sie bilden eine Säule der Natur auf der Erde, was wir als solche bezeichnen. Geht ihnen das Wasser aus, welken die Blätter und die Kraft geht aus ihnen heraus. Sie ist es mit allem in der Natur, denn das Wasser ist ein wichtiges Lebenselixier, wie die saubere Luft zum Atmen und gemäßigte Temperaturen in den Jahreszeiten. Mehr Naturlogik braucht es nicht, das zu verstehen. Die Verluste von Baumen in der Flora sind unwiederbringlich weg. Das ist durch Menschen passiert. Die Flora wird krank und leidet. Dank ihrer Kräfte kann sie das überstehen. Aber wie lange, wenn sie das veränderte Klima weiter belastet? Dann geht verloren, was heute noch da ist. Meine Diagnose lautet: Das Einfache bei den Pferden vervielfältigt sich in der Dimension der Menschen im Umgang mit der Natur und den Auswirkungen auf die Flora.

Admin - 10:14:55 @ | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram