"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

12.08.2022

Tomaten, Gurken, Salat

Diese Pflanzen und andere Gemüse brauchen und verbrauchen viel Wasser. Sie beinhalten viel Wasser. Das muss man ihnen geben, damit sie wachsen. Geht das Wasser aus, gibt es keine Tomaten und Gurken mehr, Salate auch, in den immer heißer werdenden Sommern. Freilandböden oder die großen Gewächshäuser verbrauchen sehr viel Wasser. Ohne Regen wird Grundwasser zur Bewässerung genommen. In den anderen Jahreszeiten brauchen die Pflanzen darin viel Wärme. Die Energie muss dafür sein, um die großen Räume zu beheizen, damit es den Pflanzen, den Tomaten, Gurken und Salaten gut geht. Und sie brauchen besonders Licht für gutes Wachstum und viel Ertrag. An den für viele Menschen nachvollziehbaren Beispielen wird der Verbrauch an Ressourcen deutlich, den wir Menschen haben, um Nahrungsmittel zu erzeugen. In vielen anderen Fällen unserer Lebensgrundlagen ist das ebenso. Ohne Verbrauch keine Erträge. Ohne Wasser und Energie keine Produktion und Produkte, die wir zum Leben brauchen. Ein Kreis der vielen Abhängigkeiten, im den wir uns hier befinden. Aus dem mit guten Alternativen für das Wasser- und Energieproblem herauszukommen bedeutet einen Gesinnungs- und Verhaltenswandel bei unseren Ansprüchen und Bedürfnisse. Aber nützt uns das, wenn das Klima uns das Wasser knapp macht? Gegen diese Wende sind wir schwach, auch wenn es erst später keine Tomaten und Co. geben wird, weil die viel Wasser und Energie brauchen, wie wir Menschen auch.

Admin - 12:43:21 @ | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram