"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

16.07.2022

Überlegenheit der Natur

Die Natur ist den Menschen weit überlegen. Wo sie entfernt wird kommt sie wieder. Wenn sie sich durch das Wetter verändert erholt sie sich wieder. Eingriffe in den ökologischen Kreislauf werden von ihr repariert, wo Menschen ihre Fußabdrücke hinterlassen. Man muss die Sprache der Natur lesen und als besonders verstehen. Aber dadurch lernen Menschen auch nicht besser mit ihr umzugehen, wenn die Natur ihren Vorhaben im Wege steht. Samen von Pflanzen verbreiten sich auf vielfältige Art und Weise auf der Erde. Licht bringt sie zum Keimen und Wachsen. Sie erhalten die Böden und säubern die Luft und produzieren den Sauerstoff für alles Leben auf der Erde. Aber das wissen ja alle Menschen. Aber diese Fragen bleiben. Warum verhalten sie sich dann nicht freundlicher zur Umwelt und Natur. Warum muss sich erst das Klima verändern, damit sie das tun und die Menschen sich ändern? Warum gehen die Arten auf dem Land und im Wasser zurück?
Weil ihre Lebensräume verschwinden, Verschmutzungen weiter zunehmen und die Temperaturen ansteigen. Weil die Meere wärmer und saurer werden und mit den Korallen die Riffe absterben. Weil das ökologische Gleichgewicht kippt und noch vieles mehr, wo die Menschen die Ursache dieser Veränderungen sind.
Die Natur kommt auch ohne Menschen aus. Nur die Menschen nicht ohne die Natur. Die Beziehung ist aus der Balance gekommen, in der die Natur die stärkere Kraft ist. Diese Beziehung hat mit dem Sinn der Menschen für die Natur zu tun, um die Balance zu bewahren. Da wird man alle Menschen dieser Welt nicht auf einen Nenner bringen.

Admin - 12:48:26 @ | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram