"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

27.07.2021

Reitbewusstsein (1)

Auch wenn man das so nicht bestätigen möchte: Sind mehrere Menschen zusammen und reiten, dann wird auch von sich auf die Anderen geguckt. Dann kommen Vergleiche zustande, wie man selbst und wie die Anderen reiten. Und dann glaubt man dass die besser reiten wie man selbst. Dieser Eindruck entsteht, nicht so perfekt zu sein, noch Defizite zu haben, die mit Unterricht wegzubekommen sind. Das lässt den Menschen nicht mehr los, auf andere statt auch sich selbst zu schauen. Die Konkurrenz untereinander erhöht den Druck der Perfektion auf das eigene Verhalten. Aber ist das nötig? Reicht nicht das aus, was man selbst kann. Reicht nicht das Gefühl, wie es ist, um auch ohne die Perfektion der Anderen zu reiten? Es ist doch gut, mehr auf sich zu achten und auf sein Pferd, wie es sich verhält und bewegt. Es tut doch das, was es vom Menschen spürt – ohne Perfektion. Die hat für das Pferd nun wirklich keine Bedeutung. Nur als Mensch lässt man sich davon ablenken, anstatt das harmonische Verhältnis zum Pferd anzustreben. Stattdessen wird Unterricht genommen, um so wie die Anderen zu reiten und mit denen mithalten zu können. Will man sich oder anderen damit beweisen, dass man ebenso perfekt gut ist? Das braucht man nicht mit genügend Pferdegefühl und Selbstbewusstsein beim Reiten. Am besten reitet man für sich allein. Dann lenkt auch nicht die Konkurrenz von der eigenen Reitweise ab.

Admin - 15:18:35 @ Pferd und Reiten | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram