"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

04.05.2021

Der Dialog mit Pferden

Was Pferde tun, um die Menschen von ihren Absichten zu überzeugen, das tun sie mit ihren Verhaltensweisen. Aber wie verstehen die Menschen darin die Pferde? Ganz unterschiedlich. Schaut man einfach darauf, dann sieht man das: Pferde beobachten was die Menschen tun und in den Händen. Sie reagieren darauf, bleiben stehen, weichen aus, gehen oder drehen sich zur Seite weg, ziehen an der Armen der Menschen, drängen sich dicht an sie heran, drücken, buckeln oder sind zugänglich, kooperativ und machen mit, ohne die Menschen unter Druck zu setzen. Diese Verhaltensweisen gehen darauf zurück, was Pferde bei Menschen erkennen, spüren und fühlen. Sie verhalten sich mal gut, ein anderes Mal nicht. Das ist das was Menschen bei Pferden sehen. Das Verhalten wechselt mit den Gefühlen. Ich nenne das „sensitive Wechselstimmung“, abhängig vom emotionalen Willen der Pferde und dem Grad des Einfühlungsvermögens der Menschen beim Eingehen auf den Willen der Pferde. Pferde haben ein Verhalten, mit dem sie die Menschen auch beschäftigen können. Das beansprucht die Hand der Menschen oder ihr Durchsetzungsvermögen. Durch das Verhalten können Pferde die Menschen auf ihre Seite ziehen oder damit provozieren. Sie stellen sich auf die Menschen ein. Das geben sie mit ihrer Haltung zu verstehen, entweder geduldig oder auf andere Weise. Dann braucht man eine besonnene Hand, die sich auch mal in der Sprache druckvoller gegenüber dem Pferdeverhalten durchsetzt. Das verstehen Pferde auf ihre Art und lassen sich dadurch führen. Sanftheit ist immer das oberste Gebot des Umgangs. Aus meinen Pferdestudien gebe ich Tipps zum Verhalten bei Pferden.

Admin - 12:58:15 @ Pferde und Menschen | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram