"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

20.04.2021

Fragen im Unterricht

Pferdefragen bei Menschen sind speziell. Hier wollen sie dann mehr über Pferde und Umgang durch die Antworten erfahren und lernen. Fragen helfen ihnen dabei mehr zu begreifen, um mehr zu können. Beim Lernen, zum Beispiel beim Reiten, werden Antworten durch die Anweisungen schon vorgegeben, was man machen und wie sich verhalten soll. Die eigentlichen Fragen, die die Menschen beim Reiten haben, kommen ihnen mit dem Umgang mit dem vorgegebenen Antworten. Aber wer fragt noch nach, wenn man immer nur Antworten bekommt, an die man sich halten soll. Komisch ist das doch schon, dass man sich beim Lernen so versteht. Vielleicht wissen die Menschen vorher noch nicht, was sie beim Lernen fragen wollen. Dann können sie das aber auch währenddessen und nachher tun. Das gehört für mich zu einem offen gestalteten Unterricht, wo die Fragen darin einbezogen und direkt klar beantwortet werden. So geht hier Verständigung, bezogen auf die Punkte, an denen sich die Fragen ergeben. Wie geht das, warum ist da so, ist das so gut, richtig oder falsch? Wer nicht nachfragt wird mit den vorgegebenen Antworten umzugehen lernen. Aber nicht damit, sich später mal selbst seine Fragen beantworten zu können. Das sieht der allgemeine Unterricht so nicht vor. Zu fragen ist besser als nicht zu verstehen! Aber das stört den zeitlich fest eingetakteten Reitablauf und ist so nicht vorgesehen. So geht das Lernen ohne viel zu fragen weiter. Das kann bei einem interaktiv gestalteten Unterricht anders und besser für das Lernen sein. Darauf sollte man beim Reiten achten.

Admin - 10:12:03 @ Pferd und Reiten | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram