"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

19.04.2021

Kompass der Harmonie

Hat sich ein Lebensweg mal verändert, wird man auf den Alten nicht mehr zurückgehen können. Es passiert zu viel im Leben. Die Lebensabschnitte zeigen das an, wo man sich gerade befindet. Die Wege verlaufen von jung bis alt, kreuzen und überschneiden sich mit vielen anderen Wegen. Das Wegenetz ist dicht. Man trifft sich hier mit anderen. Was sind die Eigenen, was die Wege der Anderen? Gleiche Wege wird es nicht geben. Sie sind persönlich ausgerichtet und in den Zielen ähnlich der von anderen. Es kommt zu Vergleichen untereinander. Aber vergleichbar ist nur ungefähr gleich, nicht genauso zutreffend. Menschen sehen ihre Wege und kennen ihre Ziele. Zumindest sollte man davon ausgehen, dass es so ist. So sind die Lebenswege individuell mit einer Person oder mit Personen in Gruppen verbunden, auf denen sich Menschen bewegen. Anhalten, abweichen, zurückgehen oder die Richtung wechseln bringt die Abläufe durcheinander. Da ist Orientierung gefragt. Ein Kompass, an den sich die Richtung ablesen lässt, macht die Positionen des Weges klar. In der Arbeit mit Pferden wird das deutlich, auf welchem Weg sich der Mensch und das Pferd befinden. Hier liegen die Grundlagen der Betrachtung im Wesen verankert, dass Mensch und Pferd unterscheidet. Sich darauf einzustellen, auf das Wesen des anderen, in diesem Fall das des Pferdes, verdeutlich den Standpunkt seines Weges im Bezug zu dem des Pferdes. Will man Harmonie, müssen sich die Wege an den richtigen Punkten überschneiden. Dann hat man die richtige Sprache gefunden. Das erscheint eher abstrakt zu sein. Doch das ist ein Hinweis für mehr Harmonie. Bei meinen Beziehungen geht das so.

Admin - 12:34:40 @ Beziehungen | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram