"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

08.04.2021

Gespräche

Viel reden, wenig sagen, das ist der Stil von allgemeiner und oberflächlicher Kommunikation. Mal nur so miteinander quatschen, dabei gesellig sein und über Themen sprechen, die Menschen bei diesen Gesprächen ein Bedürfnis sind. So verläuft Kommunikation, weniger oder mehr achtsam auf das gesprochene Wort. Was nicht klar rüberkommt, bleibt unverständlich und ist missverständlich in der Auslegung des Verständnisses. Miteinander im gleichen Verständigungsmodus reden oder konträr argumentieren, das sind Erscheinung in Gesprächen, die sie im Laufe der Reden entwickeln. Unterhaltende Themen werden schwierigeren vorgezogen. Unverbindliche Gespräche gefallen mehr als die wo es für Menschen zu Verpflichtungen kommt. In Job und Leben sind sie zu finden. Bei den Pferden findet man sie nicht. Hier werden die Pferde von den Menschen zu etwas verpflichtet und durch die Kommunikation dazu veranlasst. Das nenne ich ein einseitiges Gespräch, auf das die Pferde keinen Einfluss haben, ihr Argumente mit einzubringen. Hier dominiert der Mensch die Sprache. Das kann man so sehen, weil die Argumente auf Seiten der Menschen sind und mit Nachdruck an die Pferde weitergegeben werden. Wie ist das unter den Menschen, wenn man sich derart dominant verhält, um seine Absichten durchzusetzen. Ablehnung wird von den Pferden nicht akzeptiert. Das ist ein Unterschied zu den Gesprächen zwischen Menschen. Was wird den Pferde dabei zugemutet und von ihnen verlangt? Das ist ein Thema, um es in Gesprächen zu erörtern.

Admin - 11:45:10 @ Beziehungen | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram