"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

28.03.2025

Minimal bis maximal

Was muss man tun, um den bei einem Projekt den optimalen Effekt zu erreichen? Dazu stellt sich die Frage des Einsatzes von Mitteln und Zeit, aber auch wie am Ende das Zielergebnis ist. Es geht bei der Antwort um die Betrachtung der Möglichkeiten und das Ergebnis in der Beziehung zum Nutzen. Irgendwo liegt das Verhältnis zwischen minimal und maximal. Genau weiß man das vorher nicht. Man kann grob die Erwartung dahingehend vorbestimmen. Wie es dann wird ist am Ende erkennbar. Jedenfalls ist der Weg, mit dem Möglichkeiten und den Faktoren, die für das Ergebnis ausschlaggebend sind, die Verbindung mit dem Ziel. Hier kann sich schon zwischendurch an den Erkenntnissen was ändern. Somit ist optimal das Ergebnis immer das Maximum, was man am Ende von Projekten hat, sofern man überhaupt bis dahin gekommen ist. An diesem finalen Punkt ist eine vollständig abschließende Beurteilung erst möglich. Wahrscheinlich geht es theoretisch immer noch besser. Aber das muss man in Projekten auch so schaffen. Maximal ist das beste Ergebnis das Ziel, aber minimal ist es das definitiv Erreichte. Eines ist fix und das ist die Subjektivität des Menschen in seiner Einschätzung der minimalen bis maximalen Bewertung des Erfolgs von Projekten, je nach dem Anteil der Beteiligung und der Verantwortung. Am besten ist man punktgenau im Ziel, so wie man es erwartet hatte. Das ist das Maximum, wenn darüber hinaus nichts mehr geht.

Admin - 13:33:27 @ Lebensblick | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram