"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

04.09.2024

Sprache verrät viel

Der Mensch hat seine Sprache. Sie ist Ausdruck des Charakters, der Gefühle und Ansichten. Hört man Menschen zu, wird man von ihrer Sprache mitgenommen oder verliert die Lust, ihnen weiter zuzuhören. Die verbale Form von Sprache wird immer subjektiv verstanden. Der Empfänger der Informationen schaltet seine Sinne ein und filtert die Inhalte nach seinem Ermessen. So kommt Sprache unterschiedlich bei den Menschen an. Nicht alle verstehen das Gleiche. So werden Reden missverständlich wahrgenommen und es war etwas darin anders gemeint als gesagt. Das weckt kontroverse Diskussionen darüber. Daran arbeiten sich andere Menschen ab, dazu ihre Sichtweisen darzustellen. Schuld ist der ausgesprochene Satz. Genauso gemeint oder nicht. Egal, wer redet muss sich der Wirkung seiner Worte bewusst sein. Sie sind die Visitenkarte der Persönlichkeit und Ausdrucksweise des Menschen. Daran erkennt man die Authentizität und Glaubwürdigkeit im Wesen der Person. Menschen wird nur noch skeptisch zugehört, gegenüber denen das Vertrauen gering ist. Trotzdem treten diese Menschen immer wieder mit ihren Reden auf, weil das von öffentlichem Interesse ist, was sie zu sagen haben. Hören sie sich eigentlich selber zu oder sie merken gar nicht den Tenor ihrer Sprache. Wer viel phrasenhaft redet verliert den Selbstblick in der Sprache, daran etwas zu ändern.

Admin - 12:59:26 @ Lebensblick, Sprache | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram