"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

14.04.2024

Was für eine Energiepolitik?

Die Menschen produzieren von ihren Dächern günstigen Strom fürs Energienetz, wenn die Sonne kräftig scheint. In die Anlagen investieren sie. Das Heizen wird ihnen vorgeschrieben und teurer gemacht, um stromintensive Wärmepumpen zu betreiben. Genauso wie die Elektromobilität mit Solarstrom funktionieren soll, mit dem Strom von Dach und den Ladestationen in Netz. Klimaideologie trifft auf die Wahrheit des Verhaltens der Menschen. Was an Zahlen von der Politik prognostiziert wurde lässt sich bisher nicht erreichen. Es ist zu wenig geschafft worden. Bei der Umsetzung geht es nur langsam voran. Kein gutes Ergebnis der Klimakoalition. Man darf die Menschen nicht überfahren und durch Maßnahmen überladen und finanziell stark belasten. Dies sind kontrafunktionale Hürden durch schwierige Gesetze, unverständliche Vorschriften und viel Bürokratie für die Menschen. Sie merken an der Entwicklung und den trotzdem hohen Energiekosten, dass die versprochenen Effekte nicht zu erreichen sind. Wie glaubhaft ist das für die Menschen? Sie vertrauen nicht mehr den immer neuen politischen Irrwegen. Die Menschen können selbst besser entscheiden, wenn die Optionen da sind, was sie sich als ihren effektiven Beitrag zur Klimaneutralität leisten können. Die Politik, auch in der EU, bestimmt die gesetzlichen Wege. Die Menschen werden dazu nicht gefragt. Mal sehen was aus den Prognosen für die Klimaziele wird? Vielleicht ist diese Energiepolitik eine langjährige Einbahnstraße mit Sackgasse? Ein Weisheit sagt: Erzeugerpreise sind immer niedriger als die Endverbraucherpreise. Da wird kräftig aufgeschlagen. Am Energiemarkt wird europaweit gehandelt. So scheint es fraglich, ob mit der Menge des verkauften Stroms vom Dach die Kosten des privaten Netzstromverbrauchs gedeckt werden. Dachsolaranlagen sind ja keine reinen Solarenergiekraftwerke. Diese produzieren zu niedrigen Kosten klimaneutralen grünen Strom fürs globale Netz. Das können die Dachanlagen nicht.

Admin - 12:42:57 @ Klima und Wetter | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram