"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

29.02.2024

Natur, Klima, Ameisen

Die Menschen leben überall auf der Welt verteilt. Das erinnert mich an die Lebensart von Ameisen. Allerdings sind diese Lebewesen effizienter organisiert. Sie tun das in enger Verbindung mit der Natur in ihrem Lebensraum. Sie nutzen nur das was die Natur ihnen gibt. Sie verständigen sich kooperativ intelligent. Sie ernähren sich davon. Das hat ihnen die Natur ihres Lebens gegeben. Sie verhalten sich intelligent, bauen schlau und einfach. Das Material liegt in der Natur. Ihre Kommunikation ist ein nonverbales Verfahren für ein dichtes Zusammenleben. Sie bilden ihren Staat, leben darin und verteidigen ihn gegen Eindringlinge. Alles Parallelen zu den Menschen. Nur mit dem Unterschied, dass es bei Menschen viel komplizierter ist, das Leben zu organisieren, energetisch klimaneutral zu bauen, harmonisch im Staat in der Gesellschaft zu leben und zusammenzuarbeiten. Das liegt an den Problemen der Verständigung, der Interessen, der Macht, der Wirtschaft und den sozialen Bedürfnissen und Ansprüchen und der Nutzung der Ressourcen in den Lebenssystemen der Menschen der Welt. Ameisen würden sich nicht so verhalten. Das geht nicht. Menschen dagegen machen die Natur und das Klima durch ihre Lebensart zu ihrem großen Lebensproblem, wie sie bei fortschreitender negativer Klimaentwicklung weiter leben können. Alles passt nicht wirklich zusammen, was Menschen dafür tun, Frieden zu haben, Nahrung zu haben, soziale Bedürfnisse zu sichern, Infrastrukturen, Wirtschaften, Industrien und Verkehrs- und Lebenssysteme besser fürs Klima zu machen, als sie es heute sind. Da hat die Natur nicht mit zu tun, was die Menschen machen. Aber sie ist in erheblichen Maße davon betroffen, wie das Klima auch! Zu viel bei den Menschen, ganz wenig bei den Ameisen. Das hat klare Vorteile für die Massen der winzigen, bestens organisierten agilen Krabbler. Andere vergleichbare Beispiele gibt es auch. Sie haben die größten Chancen in der Natur, sollte sich die Lebenswelt der Erde weiter verändern.

Admin - 12:24:06 @ Lebensblick, Klima und Wetter | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram