"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

01.06.2023

Fragwürdige Optimierungserfolge

Menschen möchten ihr Leben verändern, Betriebe ihre Prozesse verbessern und effizienter arbeiten. Einflussfaktoren bestimmen die Erfolgschancen von Optimierungen. Je weniger Faktoren es gibt, desto besser kann Optimierung sein. Es sind genau diese Faktoren, die im Blickpunkt von Veränderung stehen. Haben sie einen erheblichen Einfluss auf die Arbeit der Optimierung, dann müssen sie auch konkret ohne Abstriche in die Veränderungsprozesse einbezogen werden. Nicht nur halb oder gar nicht. Darin bestehen die Schwierigkeiten zum Erfolg zu kommen. Man nimmt nicht alle gleichermaßen in die Umsetzung auf, hält einige für nicht so wichtig, andere werden in ihrer Auswirkung unterschätzt oder vergessen. Das zeigt sich im Verlauf von Optimierungen und in der davor gemachten Planung. Während der Arbeit verändern sich Bedingungen. Dadurch gerät das Ziel in Gefahr, dass es zu Anpassungen und Abstrichen kommt. Man kann Optimierungsziele nicht genau fest bestimmen, weil die Faktoren an Umsetzungschancen gemessen werden müssen. Optimierung ist das Resultat von guter Umsetzung der Anforderungen beim Effizienzgrad der Maßnahmen. Diese werden von instabilen Bedingungen des Hier und Jetzt vor neue Herausforderungen gestellt. Am Ende ist das was zählt das Erreichte im Vergleich zum geplanten Optimierungssoll. Meist entspricht das Soll nicht den geplanten Erwartungen und die Kosten der Projekte werden teurer als anfangs geschätzt. Erfolg ist das so nicht, aber dennoch wird daraus noch einer gemacht, weil sich nur Erfolge gut vermarkten lassen. Ähnlich ist die Lebensoptimierung, nur mit dem Unterschied dass es hier Menschen und keine Betriebe sind. Aber auch hier sind die Einflussfaktoren zu beachten.

Admin - 12:14:39 @ | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram