"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

18.04.2023

Wie grün wird hier die Zukunft der Menschen sein?

Die Farbe bringt es nicht. Was getan wird bringt die Erfolge hervor, die das Land und die Menschen in eine positive Zukunft führen. Knappe Güter und Leistungen, steigende Preise und hohe Kosten verhindern den Umstieg auf erneuerbare Energien und energetische Sanierungen als Wende des Klimawandels. Die Kosten sind für die Menschen zu hoch, als das sie diese alleine tragen können. Davon sich alle Menschen betroffen. Was wird ihnen als Antrieb für die Umstellung als Zuschüssen gegeben? Keine Ahnung, was kommt. Was noch da ist, das ist zu wenig. Der Großteil der Investitionen in eine klimaneutrale Zukunft bleibt auf den Schultern der Menschen, auch die, die sich das nicht leisten können. Klimapolitik muss jetzt die ausreichende Finanzierung für die Menschen zur Verfügung stellen. Abwarten und hoffen darauf ist kein kluger Weg. Unser Land wird umgestellt und soll anderen zeigen, wie gut das hier geht. Das ist die Politik für die Menschen und den Klimaschutz. Aber mit den Kosten geht auch der Erfolg einher. Und die sind dermaßen gewaltig, dass es schon fraglich ist, ob das auch bei den Zielen gelingt. Der Anfang ist das Geld, das den Menschen dafür gegeben wird, um sich daran zu beteiligen. Aber ist der Top leer und die Prozente niedrig, dann scheint der Plan nur grün zu sein, aber die Wirtlichkeit bleibt weiter grau. Wer genau nachrechnet, wenn es um energetische Vorhaben geht, wird die Unterstützungslücken schnell erkennen. Hier braucht es mehr als nur Gesetzt und Verordnung! Es fehlt hier noch viel an den Ecken und Kanten, woran das klimaneutrale Verhalten scheitern kann. Die Kohle beim Strom ist ein Beispiel dafür. Werden noch andere folgen?

Admin - 14:47:10 @ | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram