"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

31.10.2022

Experimentelle Malerei

IMG-20220912-WA0003.jpeg20220907_175016 (1).jpgBeim Malen eines Bildes kommen viele Talente zusammen, die sich durch die Fähigkeiten darin wiederfinden. Man kann sie entdecken, indem man sich im Malen ausprobiert. Eine Grundvoraussetzung ist der Wille zum Malen, seine Ideen auf Papier, Karton oder Leinwand zu bringen. Und es sind eigene Bilder, nicht die von anderen. So zu malen wie andere geht sowieso nicht. Jeder Mensch hat seinen individuellen Malstil und arbeite mit seinen Farben, Formen und Perspektiven. So macht jeder seins bei der Entstehung des Werkes. Die Eigenschaften definieren die persönlichen Talente. Hier nutzt man sie mit Pinsel oder Stift. Im Malstil stecken sie drin und werden sichtbar. Wer innere Ruhe durch Entspannung sucht sollte malen. Einfach mal anfangen damit, auch wenn man glaubt, dass man es nicht kann. Talente entstehen durch Entwicklung der Eigenschaften in den Fähigkeiten. Experimentieren mit Motiven und Farben ist das Ziel eines Bildes und keine Angst vor Details – das ist erstmal dabei nicht wichtig. Dahin kommt man später viel besser als zu Beginn. Hinweise von anderen Seiten kommen sowieso. Das ist bei Bildern das Ergebnis der Wahrnehmung der Menschen bei den Motiven. Das soll auch so sein! Dadurch werden die Sichtweisen transparent, welche Eindrücke die Bilder vermitteln. Das ist wichtig, um daran die Fähigkeiten als Zeichen von Kreativität abzuleiten. Bilder sind offen nach allen Seiten der Betrachtung. Zu sagen, „das ist meins, das habe ich gemalt“, so wie es ist, das ist ein schönes persönliches Ergebnis des eigenen Talents in der weiten und offenen Welt der Malkunst. Damit beweist man seinen Malstil. Entdecke dich im eigenen Bild, das du geschaffen hast! Dieser Leitsatz kann für andere Talente übernommen werden, die sich ähnlich wie ein Bild entwickeln. Die Kunst ist der Umgang mit deinem Talent. Folge deinen Sinnen. Sie führen dich dahin!

Admin - 13:59:27 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram