"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

16.09.2022

In welche Zeit haben die Entwicklungen die Menschen geführt?

Im Bio-Kreislauf der Natur wird alles wieder darin integriert. Beispiele sind Gräser und Blätter. Wenn sie welk sind werden sie recycelt und sind wertvolle Nährstoffe für neues Bio-Wachstum. Was Menschen produzieren bleibt größtenteils den Menschen nach Gebrauch weiter erhalten und landet in der Umwelt, was nicht in den Öko-Kreislauf zurückgeführt wird. Und das ist bei weitem nicht mehr alles. Da sind die Menschen in ihrer Entwicklung von der Natur weit entfernt. Das was nicht in der Kreislaufwirtschaft wiederverwendbar ist wird Umweltbelastung genannt. Man lässt es darin verschwinden. Die Mengen sind enorm, die auf diese Weise in die Natur gelangen, sofern sie nicht zu Asche werden. Auch hier steht die Komplexität der Prozesse und Dinge dem Bio-Kreislauf entgegen. Die Zeit vor uns ist die Zeit, in der sich zeigen wird, ob die Menschen gelernt haben Dinge anders zu gestalten, damit sie weniger Umweltbelastungen erzeugen. Eine fast unglaubliche Vorstellung in Anbetracht der Neuerungen für den Bedarf des Lebens der Menschen. Die Kunststoffe in Materialien sowie die Produktions- und Energieemissionen sind ein Problem der Belastungen der Umwelt, wenn sie biologisch resistent sind. Sie sind ein Zeichen für eine klimaneutralere Zukunftsentwicklung, wie sie die Menschen fordern. Dafür muss der Bedarf an diesen Stoffen ein anderer sein, damit es mit dem Klimaschutz ein Erfolg wird. Die Tendenzen zeigen noch ein anderes Bild, welchen Bedarf die Menschen heute haben.

Admin - 12:37:58 @ | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram