"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

03.05.2021

Pferdesprache der Natur

Warum können Menschen nicht so wie das bei Pferden ist mit der Natur leben? Pferde können das sehr gut, weil sich bei ihnen in der Natur eine andere Lebensweise entwickelt hat, wie Menschen sie nicht haben. Pferde haben ihre eigene Kultur und eine Sprache. Dennoch sind sie in der Lage die Menschen zu verstehen, weil sie Sprache mit ihren Gefühlen verbinden. Das ist ihr Vorteil in Bezug auf die emotionalen Wesensarten bei Menschen. Die Anpassungsfähigkeit an die Menschen ist wiederum ein Vorteil im Hinblick auf die Sprachen der Menschen. Also haben Pferde ein sehr anpassungsfähiges Wesen. Pferde denken nicht über Sprache nach. Sie verstehen das Miteinander zwischen ihnen und den Menschen mit ihrem Gefühlsverständnis. Die Ausdrucksweisen von Sprachen werden getragen von den Denkweisen der Menschen, von Gefühlen, Verhalten und Absichten, Erwartungen und Ansprüchen, die darin zum Ausdruck kommen. Bei Menschen gibt es zudem noch die Interessen, die sich in der Sprache der Kommunikation wiederfinden. Das ist bei Pferden nicht so. Ihre Sprache ist auf anderer Grundlage aufgebaut. Diese entspricht nicht der Welt der Menschen. Das ist auch so bei anderen Lebewesen abweichend von den Menschen. Als innere Gefühlssprache verstehen sie das sie äußerlich Umgebende, das sie mit ihren Instinkten bewerten und wieder nach außen bringen. Was Menschen zu ihnen sagen interessiert Pferde nicht. Was ihnen ihre Gefühle und Instinkte dazu sagen aber schon. Aufmerksamkeit ist bei Pferden immer da. Sie kann durch Menschen über Stimme, Blick, Gestik und Berührung verstärkt auf einen Punkt gelenkt werden, wenn man den Umgang mit der Natur der Pferdesprache kennt.

Admin - 15:00:19 @ Sprache | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram