"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

17.04.2025

Fluchtmodus im Galopp

Warum galoppieren Pferde nicht so gerne und die Menschen versuchen sie in diese schnelle Gangart zu treiben? Das ist doch eigentlich klar. Aber nicht für Menschen. Pferde laufen im für sie bequemen Trab, um im Gelände zügig auf neue Flächen zu kommen, wo sie weiden können. Auf den Weidegründen stehen oder gehen sie entspannt beim Grasen oder Ruhen sich aus. Galopp ist für sie ein Anlass zum Rennen durch Angst oder Panik. Dann schalten sie in die Gangart des Fluchtmodus um. Das passiert nur solange bis sie sich wieder sicher fühlen. Dann bleiben sie stehen. Der Mensch ist eigentlich für sie ein vertrautes Wesen. Wieso sollen sie sich bei ihm oder von ihm in die Flucht treiben lassen? Das ist doch widersinnig. Darum wollen sie nicht gleich rennen. Nur wenn der Mensch es schafft, diesen Hemmpunkt beim Pferd zu überwinden, springt es zum Galopp an. Klar ist, das ist ein Trainingspunkt im Umgang beim Reiten mit dem Pferd, das nicht galoppieren will. Beim harten Angaloppieren ist Zwang durch kräftigen Druck auf das Pferd nicht das was Pferd und Mensch zu Freunden macht. Aber das nehmen die Menschen kaum wahr. Ein Pferd nimmt das immer wahr, weil der Druck durch Hacken und Gerte äußerst unangenehm vom Pferd gespürt wird. Der freiwillige Antrieb des Pferdes zum Galopp ist leicht und angenehm.

Admin - 14:31:44 @ Meine Pferdethemen, Pferd und Reiten | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram