"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

18.01.2025

Die Kraft im Land ist weg

Das Wirtschaftssystem ist angeschlagen. Die Zuversicht der Menschen lässt nach, dass sich das bald wenden wird. Schwache Konjunktur und schon länger anhaltende Planungsverunsicherung dämpfen weiter die positiven Erwartungen. Die Menschen spüren das. Neue Ideen in alten Schläuchen kommen von denen, die sich in der Vergangenheit nur mäßig um den neuen Aufschwung gekümmert haben. Die Erwartungen der nächsten Jahre sich gering, die Leistungskraft des BIP zu erhöhen. Keine Glanzleistungen sind zu erwarten. Statt die schwachen Leistungen noch mehr zu belasten ist es sinnvoll, hier mehr zu entlasten, damit Konjunktur und Investitionen zunehmen. Das spült dann auch mehr Geld in die schwachen Kassen der Sozialsysteme. Kein Wunder, nur eine kluge Politik kann dabei helfen, die es für die Menschen und Unternehmen leichter macht, mehr Kraft in die Leistungen zu bringen. Aber wie schon mehrfach in Beiträgen gesagt, wenn das Leben durch Vorgaben immer teurer gemacht wird, muss parallel die Leistung steigen, damit das Leben noch bezahlbar bleibt. Arbeit bringt Geld. Wenig Geld schwächt den Konsum und belastet die Kassen, Mehr Geld muss durch mehr Leistung erwirtschaftet werden. Die Teuerung in der Entwicklung der Preise und Kosten ist konträr zum Ziel des Ausschwungs durch Anreize für mehr Innovation und Konsum. Die Kraft ist weg, wenn die nationalen Bedingungen dafür fehlen, um sie zurückzubringen. Der Druck der Konkurrenten in den Weltmärkten hat viel Einfluss darauf, wohin sich die Kräfte verschieben. Ein Zukunftsplan stellt die Weichen durch pragmatische Ideen. Darauf warten die Menschen, dass da bald was kommt, was sie dann auch verstehen.

Admin - 15:00:17 @ Lebensblick | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram