"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

13.01.2025

Arbeiten und gesund sein

Arbeit ist ein wichtiger Faktor des persönlichen und gesellschaftlichen Lebens. Dies beruht auf der Leistungskraft der Menschen. Wenn man krank ist, arbeitet man nicht. Dann kümmert man sich darum, wieder leistungsfähig zu werden. Krank ist krank und nicht halb krank und halb leistungsfähig. Zeitweise halb krank zu arbeiten ist keine wertschöpfende Option, um wieder ganz gesund zu werden. Es ist vielmehr der Sinn, die Menschen am Arbeitsplatz zu haben. Zu langer Arbeitsausfall gefährdet den Verdienst, denn ohne Leistungsfähigkeit keine Arbeitsleistung und Wertschöpfung für den Betrieb. Ein bisschen krank zu sein sollte schnell vorübergehen, damit die Ausfallzeiten gering bleiben. Zu oft krank zu sein schafft ein generelles Problem für Menschen und Betriebe. In der Masse addiert sind das hohe Kosten durch Ersatz oder Entfall von Leistungskapazitäten. Der Mensch weiß wie und wann er krank ist und was in diesem Zustand getan werden muss, um wieder gesund und arbeitsfähig zu sein. Und auch der Punkt, wodurch Arbeit Menschen krank macht, ist ein wichtiger Parameter für die Zeiten von Arbeitsausfall. Die Gesundheit des Menschen ist die Basis für wirtschaftliche Tätigkeit. Sie wieder zu erreichen ist ein zeitlich bezogener persönlicher Prozess von medizinischen Notwendigkeiten und in der Folge wirtschaftlicher Konsequenzen. So gestaltet sich das Verhältnis von Mensch und Arbeitsleistung in den Betrieben. Ein bisschen krank am Arbeitsplatz ist eine fragwürdige Auffassung dazu, die Kosten zu senken, denn Krankheit ist und bleibt ein unvorhersehbares Ausfallrisiko. Der Erhalt der Gesundheit steht über allem in Hinblick auf mögliche Lebensrisiken der Menschen. Zuhause bleiben und krank oder arbeiten gehen, das ist die eine konträr geführte Diskussion darüber, die Auswirkungen in Krankheitsfällen zu bewerten. Das ändert aber nichts am Zustand, dass Menschen krank sind und nicht arbeiten können.

Admin - 15:54:42 @ Lebensblick | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram