"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

20.12.2024

Gewohntes beenden

Das wird nicht gern gehört und getan. Es ist sofort der Gedanke ans Aufgeben von eingespieltem Verhalten da. Diese Vorstellung ist ein Problem, welches sich damit verbindet. Was sich dadurch bei Menschen ändert, darüber wird sich Gedanken gemacht. Nicht mehr das zu tun, was bisher zum normalen Geschehen des Lebens dazu gehört, treibt die Bedenken hoch. Es erscheint schwierig zu sein, sich davon zu lösen. Es fehlt den Menschen das was sie als Regelmäßigkeit verstehen. Dies wird als Verzicht empfunden. Dahinter steht das Verlangen danach, das gewohnte Bedürfnis weiter beizubehalten. Die Idee, hiervon loszulassen, wird abgelehnt. Alle Gewohnheiten haben ihre Folgen, die gut sind oder negative Effekte haben können. Weg zu sein von etwas, womit das Leben ausgefüllt wird, stellt eine Herausforderung in der Entscheidung dar. Es wird sich eventuell getraut den Versuch zu machen, um zu sehen wie es ist, zu verzichten. Die bewusste Beendigung einer Sache liegt in der Umsetzung von gewolltem Handeln. Damit wird das Gewohnte konsequent eingestellt. Dann ist auch das anfängliche Problem geklärt, das dieser Entscheidung im Wege gestanden hat. Vielleicht gelingt dies auch in mehreren Schritten, mit denen sich dem Verzicht angenähert werden kann. Dabei wird man erfahren, ob eine Sache einen verzichtbaren Nutzen hat. Ist der Nutzen nicht da, ist die Beendigung gut. Die Impulse kommen mit den Zweifeln, inwieweit es sich lohnt, an in Frage stehenden Gewohnheiten noch festzuhalten. Das mag man sich überlegen.

Admin - 13:24:51 @ Lebensblick | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram