"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

02.12.2024

Führungsanspruch ist kein Versprechen

Eher ein Versprecher, wenn keine Führung geliefert wird. Das Steuer übernehmen heißt für den Kurs die Verantwortung zu tragen. Abweichungen vom Kurs zu den Zielen zu korrigieren ist die Kompetenz des Führens. Wer sich an die Spitze stellt, hat den Blick darauf, wie es wohin langgeht. Sollten sich hier Turbolenzen zeigen, ist der Richtungsgeber auch gleichzeitig Moderator und Mediator, um für Einigkeit zu sorgen. Sich zu verständigen, um in Kompromissen auf einer Linie zu sein, belegt die Umsetzung von Führungskompetenz. Sich nicht in dieser Rolle zu präsentieren lässt Zweifel daran bestehen. Sicherlich ist es keine leichte Aufgabe, Menschen in ihrer Uneinigkeit zu einigen. Da kommt es auch auf die Absichten an der Spitze an, wie die Dinge gestaltet werden sollen. Neutralität ist hier nicht der Fall, wenn man sich mit seinen Vorhaben in dieser Position selbst durchsetzen will. Sowas führt mit der Zeit zu verstärkten Spannungen in der Sache. Und dann folgt das Beben, indem die Führung infrage gestellt wird, die Standpunkte unvereinbar sind und die Personen ungeordnet auseinandergehen. Inwieweit ist der Glaube daran da, dass diese Führung danach eine bessere Perspektive bietet, um die dringenden herausfordernden Themen des Landes in neuer Konstellation auf einen geeinten Kurs zu bringen? Das wird man dann sehen, was die Stimmen der wählenden Menschen dazu ergeben haben. Führung ist kein Selbstzweck, sondern eine richtungsweisende Kernkompetenz des moderaten Gestaltens zur Umsetzung der Aufgaben. Nur davon selbstüberzeugt zu reden ist noch kein Beweis dafür, es auch zu können. Überschätzung wäre ein Fehler, der aber nicht als solcher eingestanden wird. Ein arrogant wirkendes Erscheinungsbild und das Schönreden der Lagen mit Aussicht auf Besserung sind wenig zielführend. Aber die Menschen merken es doch, was davon zu halten ist!

Admin - 13:32:19 @ Allgemein, Kommunikation | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram