"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

14.08.2024

Enttäuschung, Frust und Krise: Leistungsdruck im Leistungssport

Gerade durch den Druck im extremen Leistungssport setzen sich Athletinnen und Athleten enormen physischen und mentalen Belastungen aus. Darum sind auch psychologische Betreuer mit dabei. Diese Bilder der Überlastung hat man bei Olympia genug gesehen. Alles geben, um über die eigenen Leistungsgrenzen hinaus zu gehen. Was tun sie sich damit an, schon lange vor, während und nach den Spielen. Das sind die negativen Schattenseiten der Medaillen. Der Traum von Olympia muss sich sehr hart erkämpft werden. Die mentalen Folgen bei Athletinnen und Athleten werden nur am Rande öffentlich gemacht. Es geht bei den Wettkämpfen ausschließlich um die Plätze 1, 2 und 3. Dahinter bleibt die Masse der anderen Athleten mit ihren Leistungen unbeachtet im Schatten des ewigen olympischen Ruhms, der OR und WR zurück. Sie sagen dazu, sie haben alles gegeben. Dabei haben sie physisch und mental gelitten und sich dennoch bis ins Ziel gequält - und das passiert alle 4 Jahre wieder. Und jetzt, wo die Medaillen fehlen und andere Nationen besser sind, sollen die Kinder noch mehr für den Sport gewonnen werden, um dann vielleicht später bei Olympia für mehr Medaillen zu sorgen, sich durch viel Training und hohe Leistungen in Wettkämpfen qualifizieren und quälen. Da hört es doch beim normalen Verständnis im Sinne des gesunden Sports auf! Das gilt auch für Olympia mit Pferden!

Admin - 11:42:30 @ Lebensblick | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram