"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

14.04.2024

Die kleinsten Arten sind groß für die Natur

Alles was sehr klein ist kann in Massen auf und unter dem Erdboden leben. Ihre Arten halten den Fluss der Natur in Gang. Sie sorgen und kümmern sich unermüdlich mit ihrer Arbeit um Erhaltung und Fortbestehen. Ein geniales Ökosystem! Leben und Leistung werden darin optimal genutzt. Sie brauchen keine Ideen zum Leben. Sie und alle anderen großen Arten tun mit ihren Wesen was ihre Bestimmung ist, mehr nicht. Ausnahme sind die Menschen! Hier erscheint ihre Bestimmung unklar. Es sind zu viele diverse Wesensmerkmale, die zusammenkommen. Sie werden immer mehr und älter und beanspruchen immer mehr Lebenswelt. Sie holen aus der Natur raus, was sie wollen und bringen hinein, was sie nicht mehr brauchen. Und das bleibt dann dort für sehr lange Zeit. Die Leistungen der Menschheit bewertet heute das Bruttosozialprodukt. Die Masse und Arbeitskraft sind das Ziel. Natur gibt es hier nicht. Die Eigenschaften sind dazu da, noch mehr aus der Erde herauszuholen. Aber es ist auch so, dass Menschen als Art der Erde sich selber dezimieren und ihr Wachstum durch ihre Leistungen bremsen. Im Wesen ist das ein Merkmal ihrer Art. Die Evolution der Natur des Lebens hat das hier hervorgebracht. Auch die Massen der Menschheit sind Teil des großen Ökosystems. Nur ist ihr Nutzen dafür vergleichsweise mit den kleinsten Arten eher gering.

Admin - 12:40:52 @ Lebensblick | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram