"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

04.02.2024

Im Großen wie im Kleinen

Jeder Mensch ist Unternehmer. Die elementaren Regeln sind gleich. Es ist nur der Level, auf den sie sich unterscheiden. Es ist immer das gleiche Grundprinzip des Handelns, nur bezogen auf die Dimension des Unternehmens. Stellt man sich das mal vor, dann wird man auf viele Gemeinsamkeiten des Großen und Keinen kommen. Wer sich richtig oder falsch verhält bestimmt damit den Grad des Erfolgs. Was man im Kleinen tut sollte auch für das Große gelten. Nur diese Prämisse ist auf hohen Level anders eingestellt. Mehr und noch mehr mit allen Mitteln erreichen. Von vielen kleinen möglichst viel nehmen und dadurch wachsen. Aber es sind auch hier die Ressourcen endlich, die das Wachstumsstreben zum Kippen bringen. Im Kleinen hält man sich mit Investitionen zurück, wenn die Mittel knapp sind. Sparen ist oft nicht der Fall, um zu investieren. In größeren Dimensionen werden sie subventioniert. So geht Investition auch ohne einzusparen. Dennoch greifen die Prinzipien des Wirtschaften und Haushaltens generell, wie Menschen das Leben finanzieren müssen. Maßhalten im Haushalt im Kleinen, mehr ausgeben und investieren im Großen. Ressourcen verringern oder noch mehr beanspruchen, damit Wirtschaft möglich ist. Die Basis des Ganzen sind die Kleinen, die das aufbringen, was großen Unternehmern das Unternehmen ermöglicht. Es zeigt sich daran die verbindende Abhängigkeit beim Großen und Kleinen dieser Lebenswelt. Einen optimal guten Haushalt im Maß der Mittel wird es so nicht geben können. So werden auch nicht alle damit zufrieden sein. Es bleibt zu sagen: Die Risiken tragen die Menschen mit ihren Unternehmungen.

Admin - 11:04:30 @ Lebensblick | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram