"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

01.02.2024

Gegensätzliche Meinungen

Will man wissen, wie Menschen sich streiten, schaue man dorthin, wo Politik gemacht wird. Hier bekommt man ein beispielhaftes Bild davon. Das gehört zum Standard in den Auseinandersetzungen zu den Themen unter den Gruppen. Wer sich streiten will über andere Meinungen, der mache hier mit. Was ist das für ein Bild davon draußen bei den Menschen und wie kommt das bei ihnen an? Einigkeit im Einvernehmen der wichtigen Ziele und Beschlüsse würde vieles leichter machen und die Menschen würden das verstehen. Hingegen wird das anders gemacht. Wer am stärksten und lautesten debattiert hat in seiner Gruppe an Profil gewonnen. In der Sache gehen die Lösungen verloren. Gleiche Meinungen haben den Vorteil, dass die Mehrheit auch die Gegensätze überwindet. Andere Meinungen werden überlagert von Widerständen in den Diskursen Debatten. Konsensfähigkeit ist keine Eigenschaft in den Gruppen, die andere Meinungen vertreten. Zu viele Gegensätze sind nicht gut für das Land und die Menschen. Durchringen und Durchboxen von Kompromissen sind keine gute Eigenschaften von rationaler, guter und kluger Führung, zumal man die Menschen vergessen hat, sie informativ mitzunehmen und somit dagegen aufbringt, was beschlossen wird. Lieber streiten sich alle Beteiligten miteinander, anstatt die Einigkeit des Handelns zu bekunden. Gemeinsamkeit ist bei so vielen Meinungen ein fast unmöglicher Zustand in der Politik. Dieses Bild ist gerade jetzt wieder erkennbar im endlosen Debattieren und unverständlichen Handeln derer, die Verantwortung dafür tragen. Meinungschaos ist schädlich für gute Beschlüssen, die das Land dringend auf vielen Feldern braucht. Die Aussicht darauf steht im Gegensatz dazu. Wer dabei mitmacht muss sich gerne streiten wollen.

Admin - 12:30:27 @ Kommunikation | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram