"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

05.11.2023

Frei Reiten mit feiner HAND!

Frei bedeutet Freiwilligkeit, frei zu sein von Zwängen des Stils und der hohen Erwartungen an das Pferd und sich selbst. Diese Haltung führt zu einem anderen Verständnis des Reitens. Es werden viele Menschen von Stil geprägt, wie das Reiten zu sein hat, wie es aussehen soll und was dafür gemacht wird. Nur das bringt nicht immer die gewünschten Effekte. Schon deswegen nicht, weil es die Pferde sind, die darauf reagieren, was die Menschen mit ihnen machen. Sagt man, es geht auch anders, kommen sie in ihrem Verständnis damit mit klar. Wie soll man anders reiten und weshalb überhaupt? Es ist keine Frage es anders zu machen, Es ist der Wille, es zu tun, der dahinter steht, mehr Freiheit in das Reiten zu bringen, den Zwang für das Pferd zu reduzieren und durch eine freie Haltung auf dem Pferd das Pferd in dessen Freiwilligkeit nicht einzuschränken. Es läuft auch ohne Zwang, wenn es positive Gefühle mit den Einwirkungen der Sprache des Menschen auf sein Verhalten zusammenbringt. Dies ist ein anderer Stil, frei und von Leichtigkeit bestimmt, die sich in Reitverhalten widerspielt, sowohl bei Pferd als auch beim Menschen. Die feine HAND am Zügel hat ihre besondere Sprache mit dem Pferd. Sie versteht das Pferd, weil es das kann und will. Ansonsten geht die Kommunikation auseinander und das sieht man dann als harten Ausdruck des Reitens und Umgangs mit dem Pferd. Davon bin ich entfernt. Ich benutze einen eigenen Stil, mehr zu flüstern als Druck aufzubauen, der das Pferd nur noch mehr aus der Gelassenheit bringt und zur Unwilligkeit motiviert. Die feine HAND spricht über die Empfindung mit dem Pferd. Das ist so bei mit “Fühle die Pferde”!

Admin - 12:47:10 @ Pferd und Reiten | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram