"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

16.09.2022

Hört man auch positive Nachrichten?

Wenig. Die News betrachten die Krisen, in denen die Menschen feststecken. Abwärtstrends beim Wohlstand, Aufwärtstrends bei den Preisen und Kosten. Ein radikaler Zeitenwandel für die Menschen und dazu noch selbstgemacht, durch die Entwicklungen bis in diese Zeit hinein. Es kann sich nicht ändern, was fest in die Ökonomie eingebettet ist. Es fehlen die Lösungen dazu. So kommen weiter negative Nachrichten, die sich um die Regulierung der Probleme drehen. Menschen wollen was anderes hören, keine Überlegen was man tun muss, aber so nicht getan wird. Das Problem dafür steckt in den Menschen, etwas zu wagen, damit es einen effektiven Zeitenwandel gibt. Stattdessen bleibt es bei den Bekenntnissen von Absichten und unklaren Aussagen dazu. Die Informationen konzentrieren sich auf die Probleme. Den großen Wurf bei den Lösungen berichten sie nicht. Darauf müssen die Menschen warten, bis sich die Systeme in der Ökonomie ändern. Die erscheinen starr in Stein gemeißelt, in Büchern von Experten geschrieben, wie die Marktsysteme funktionieren sollen. Das lässt die Krisen entstehen und wachsen, in denen es auf Flexibilität in den Prozessen ankommt. Die wurde aber leider nicht mitentwickelt, sonst wären weniger strukturelle Abhängigkeiten da. Der Verstand kommt da nicht mehr mit, was alles daran hängt.

Admin - 12:39:31 @ | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram