"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

08.09.2022

Investitionen in dieser Zeit

Wer schon etwas hat, das bezahlt ist, kann gelassener in die Zukunft und auf die Kosten schauen. Wer etwas jetzt kauft, das noch länger abbezahlt werden muss, kann das nicht. Zu unbestimmt ist die Zukunft von morgen geworden, wenn das Geld knapper ist und die Kosten steigen. Das ist eine Vorausschau mit Risiko, aufgebaut auf das Geld der Einkommen der Menschen, aus dem man das Leben bezahlt, das man haben will und in das man investiert. Inflation, Rezession und Preise führen zu Geldverlust, der nicht ewig gestützt werden kann. Das ist das ökonomische Prinzip, wenn es Schwächen hat, die Menschen darin verursachen, basierend auf den Grundlagen des ökonomischen Denkens und falschen Handelns. Das trifft auch Investitionen in immobile Werte. Morgen wird sich zeigen, ob es gute und kluge Entscheidungen waren, in Größer, Höher und Weiter zu investieren, wofür Geld die Basis ist. Unterstützung verdampft, die Sorgen bleiben bei den Menschen. Zu viel Geld im Umlauf macht den Wert kaputt. Sparen, statt Geld auszugeben, bringt die Wirtschaft ins Trudeln. Das ist ein ökonomischer Teufelskreis, in dem sich die Menschen mit ihren Investitionen befinden. Selbstgemacht - keine anderen Lebewesen tun das auf der Erde. Ökonomie der Einnahmen und Ausgaben ist weg von der Natur. Ökologie treibt die Wirtschaft nicht voran. Die Beziehung verhält sich konträr wegen des großen Gewichts der Ökonomie der Menschen. Investiert wurde schon immer, werden kluge Leute sagen. Nur sind die Aussichten durch die Turbolenz dieser Zeit noch unkalkulierbarer geworden.

Admin - 13:54:49 @ | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram