"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

01.08.2022

Wie viel Druck hält Stabilität aus?

Wie lange noch hält das Fundament der freien Marktwirtschaft dem Druck der Preise stand? Gibt der Boden den Belastungen nach, dann fängt es an tiefer zu sinken. Das was die Physik über Belastungen sagt, das könnte auch darauf angewendet werden, wie sich die Statik in der Wirtschaft verhält. Das ist im übertragenen Sinne vergleichbar, denn eine Last muss vom Untergrund getragen werden können, dann hat der einen soliden Stand. Auf Felsen ist die Wirtschaft nicht gebaut. Zu viele Ereignisse drücken auf den Boden und dieser hat auch nur einen begrenzten Halt, zwar hoch, aber dennoch begrenzt, wie alles was Menschen in dieser Welt geschaffen haben. Wachstum hat ja auch zur Folge, dass die Menschen als Gewicht wirken und das über Druck aus. Das kann in zwei Richtungen gesehen werden. Wo Gewinne sind, da können auch Verluste kommen, wenn der Boden nachgibt, auf dem sie entstehen. Ich sehe die Menschen als Fundament einer funktionierenden Wirtschaft. Sie sind es, die die Leistungen bringen. Einige wenige tun das nicht. Sie nutzen die Leistungen, solange sie es können und es Stabilität gibt. Was von allen erwirtschaftet wird, davon leben die Menschen und sie müssen es auch weiterhin können. Kommt der Punkt, am den das zur Belastung wird, dann wird der Boden nachgeben und die Folgen kann man sich überlegen, die den Menschen das Leben im Wohlstand zur Frage der Zeit machen. Von den Preisen hängt es ab und vom verfügbaren Mittel, um sie noch zu bezahlen. Sie Spitze wieder abzusenken begrenzt den Druck. Das wird das Fundament strapazieren, das ja jetzt schon Stress hat. Wie lange hält eine Wirtschaft das aus?

Admin - 09:27:52 @ | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram