"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

15.09.2021

Intelligenz ohne Grenzen?

Wer viel in wissenschaftlichen Dimensionen denkt kann nicht mehr so einfach denken. Menschen in der Forschung versuchen von der Natur zu lernen. Sie wollen ihre Strukturen erforschen, um sie mit menschlich verfügbaren Mitteln nachzubauen. Jedoch so, wie sie von der Natur geschaffen werden, können es die Menschen nicht. Es sind annährungsweise Verfahren, weil die Menschen nicht über die Konstruktionsmittel der Natur verfügen. Das zeigt doch, wie einzigartig die Natur in ihrer Beschaffenheit ist. Vieles darin bleibt ein Geheimnis der Kräfte der Natur. Hier stößt die Intelligenz an Grenzen, denn die Natur steht hier weit darüber, was die Menschen erforschen. Die Energien der Natur lassen die Zyklen des Lebens ablaufen. Dieser Kreislauf ist fein aufeinander abgestimmt. Darin gravierend eingreifen können nur die Menschen. Und nicht nur durch Intelligenz. Meeresströmungen und Winde, Wälder, Gebirge und Pole halten das Klima stabil. Nun nicht mehr! Menschen haben Grenzen überschritten. Die Natur reagiert darauf. Welche Intelligenz braucht es, um die Fehler noch korrigieren zu können? Die Wissenschaft zeigt deutliche Veränderungen auf. Die Forschung sucht nach Lösungen, die zu den Strukturen der einzigartig beschaffenen Natur passen. Verhalten und Verzicht der Menschen auf Entbehrliches im modern geführten Leben können vielleicht noch etwas Positives für das Klima erreichen, durch Verfahren, die weniger schädlich sind. Mit der Technik der Menschen hat das einst angefangen, Natur und Klima zu verändern. War das wirklich so intelligent, den Fortschritt darauf zu bauen?

Admin - 13:05:53 @ | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram